Ausbildung zur*m Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste ab September 2024 – Kaufmann*-frau für Büromanagement folgt.
Call for Papers zur Konferenz anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Jahrbücher für Geschichte Osteuropas. Einsendeschluss: 17. Mai 2024.
IOS unterzeichnet Memorandum of Understanding.
Thema: "Labor Market Dynamics in Turbulent Times: Addressing the Challenges of War, Climate Change, and Technological Shifts". Neue Deadline: 26. April.
Comparative Southeast European Studies 72, Nr. 1, 2024 ist im Open Access abrufbar. Gastherausgeberinnen: Gergana Mircheva und Olga Popova.
Teile der Zeitschrift stehen erstmals online frei zur Verfügung, bereitgestellt durch die digitalen Sammlungen des IOS.
JGO (3/2023) ist ein von Olena Palko und Samuel Foster herausgegebenes Themenheft zu "Being a Minority in Times of Crises".
DAAD-Antrag von Guido Hausmann erfolgreich – enge Kooperation mit IOS.
Kroatischer Generalkonsul Vladimir Duvnjak und Lidija Cvikić (Croaticum der Universität Regensburg) zu Gast am IOS.
Call for Papers für die Bände 83 und 84 der vom IOS herausgegebenen Zeitschrift. Deadlines: 30. Juni bzw. 30. November 2024.