Zum Inhalt springen

DigiOst

Die Online-Schriftenreihe „DigiOst“ bietet Zugriff auf hochwertige und aktuelle Sammel- und Tagungsbände, Quelleneditionen und Monographien. Für ihre wissenschaftliche Qualitätssicherung ist ein aus Wissenschaftler*innen der beteiligten Institute (IOS, Collegium Carolinum München, Herder-Institut Marburg) bestehender Redaktionsausschuss verantwortlich. Er regelt die Begutachtung der Online-Texte im Peer Review-Verfahren.

Die Veröffentlichungen sind dem Open-Access-Prinzip entsprechend weltweit kostenfrei verfügbar, werden von der Bayerischen Staatsbibliothek langzeitarchiviert und bieten eine bequeme inhaltliche Recherche im Volltext. Mit der Freischaltung von „DigiOst“ werden die infrastrukturellen Voraussetzungen für elektronisches Publizieren in der Ost-, Ostmittel- und Südosteuropaforschung maßgeblich optimiert.

Alle Bände erscheinen online auf der Plattform OstDok – Osteuropa-Dokumente online. Das parallele Angebot in hochwertigem Print on Demand wird vom Verlag Frank und Timme aus Berlin betreut.

Herausgeber*innen
Bände

Redaktion

Redaktion am IOS:
Konrad Clewing  (Koordination)
Peter Mario Kreuter

Cookie-Einstellungen

Diese Webseite verwendet neben technisch notwendigen Cookies auch solche, deren Zweck die Analyse von Websitezugriffen oder die Personalisierung Ihrer Nutzererfahrung ist. Ihre Einwilligung in die Verwendung können Sie jederzeit hier widerrufen. Mehr Informationen zu den im Einzelnen genutzten Cookies und Ihrem Widerrufsrecht erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
Name Verwendung Laufzeit
_pk_idMatomo13 Monate
_pk_refMatomo6 Monate
_pk_sesMatomo30 Minuten
_pk_cvarMatomo30 Minuten
_pk_hsrMatomo30 Minuten
_pk_testcookieMatomoEnde der Sitzung
Name Verwendung Laufzeit
vimeoVimeo Video Einbindung
youtubeYoutube Video Einbindung