Rumaenicum
Das „Rumaenicum“ ist ein Kooperationsvorhaben zwischen Universität Regensburg und dem IOS. Ziel des am Institut für Romanistik der Universität angesiedelten Ausbildungspaket ist, einerseits Studierende intensiv mit der rumänischen Sprache, Kultur- und Landeskunde vertraut zu machen. Dafür tragen auf Basis einer Kooperationsvereinbarung zwischen IOS und Universität auch Wissenschaftler*innen des IOS bei, die sich mit Rumänien respektive dem rumänischen Sprachraum beschäftigen. Andererseits fungiert das Rumaenicum als Plattform für die Durchführung gemeinsamer wissenschaftlicher Veranstaltungen sowie für Aktivitäten des Wissenstransfers. So organisierte das Rumaenicum 2023 unter Beteiligung des IOS eine internationale Tagung zu „Romance Language and Culture - new developments and perspectives“. Mehrfach konnten bereits diplomatische Vertreter Rumäniens vom Rumaenicum nach Regensburg für Gespräche und Vorträge eingeladen werden
Zur Koordination gemeinsamer Forschungs- und Transfervorhaben sowie der Lehre haben Universität Regensburg und IOS mit Unterstützung des Wissenschaftsministeriums Rumäniens eine gemeinsame Koordinationsstelle eingerichtet, aktuell geleitet von Dr. Daniel-Sorin Vintilă (daniel-sorin.vintila@ur.de).