Zum Inhalt springen

Publikationen der Mitarbeiter*innen

Hier finden Sie eine Auflistung der Publikationen, die unsere Mitarbeiter*innen im Zusammenhang mit ihrer Tätigkeit am IOS erstellt haben.

  • Jahr
  • Arbeitsbereich
Publikation Jahr Typ Arbeitsbereich
Rutar, Sabine/Wylegała, Anna: Post-1945 No Neighbors’ Lands. A Conclusion. In: Rutar, Sabine/Wylegała, Anna/Łukianow, Małgorzata (Hrsg.): No Neighbors’ Lands in Postwar Europe. Vanishing Others. Cham: Springer Palgrave, 2023, S. 407-411. 2023 Beiträge zu Sammelwerken Geschichte
Rutar, Sabine/Wylegała, Anna: No Neighbors’ Lands: Living with Vanished (and Rarely Returning) Others in Post-1945 Europe. In: Rutar, Sabine/Wylegała, Anna/Łukianow, Małgorzata (Hrsg.): No Neighbors’ Lands in Postwar Europe. Vanishing Others. Cham: Springer Palgrave, 2023, S. 1-26. (Open Access) 2023 Beiträge zu Sammelwerken Geschichte
Rutar, Sabine/Wylegała, Anna/Łukianow, Małgorzata (Hrsg.): No Neighbors’ Lands in Postwar Europe. Vanishing Others. Cham: Springer Palgrave, 2023. (Open Access)
Mehr zur Publikation
2023 Sammelbände und Themenhefte Geschichte
Boeckh, Katrin: Drei Tage, die die Ukraine veränderten: Die Pseudo-Synode von Lemberg vom 8. Bis 10. März 1946 und die „Liquidierung“ der Griechisch-Katholischen Kirche in Galizien, in: Christen und totalitäre Herrschaft in den Ländern Ostmittel- und Südosteuropas von 19. In: Bendel, Rainer/Pech, Robert (Hrsg.): Christen und totalitäre Herrschaft in den Ländern Ostmittel- und Südosteuropas von 1945 bis in die 1960er Jahre. Wien, Köln: Böhlau, 2023, S. 193-210. 2023 Beiträge zu Sammelwerken Geschichte
Rutar, Sabine: Property as Metaphor: Home and Belonging in Goran Vojnović’s Film “Piran – Pirano” (Slovenia, 2010). In: Rutar, Sabine/Wylegała, Anna/Łukianow, Małgorzata (Hrsg.): No Neighbors’ Lands in Postwar Europe. Vanishing Others. Cham: Springer Palgrave, 2023, S. 305-329. (Open Access) 2023 Beiträge zu Sammelwerken Geschichte
Frensch, Richard/Fidrmuc, Jarko/Rindler, Michael: Topography, borders, and trade across Europe. In: Journal of Comparative Economics, available online, 2023. (Zeitschrift mit Impact Factor, Zeitschrift referiert)
Mehr zur Publikation
DOI: 10.1016/j.jce.2023.02.002
2023 Aufsätze in Zeitschriften
Otrachshenko, Vladimir/Nikolova, Milena/Popova, Olga: Double-edged sword: persistent effects of Communist regime affiliations on well-being and preferences. In: Journal of Population Economics, online first, 2023. (Zeitschrift mit Impact Factor, Zeitschrift referiert, Open Access)
DOI: 10.1007/s00148-022-00930-0
2023 Aufsätze in Zeitschriften
Beger, Kathleen/Brunnbauer, Ulf: #INTEGRATION: „In der Ukraine haben wir ein Haus und ein Auto“ – Zur Situation von geflüchteten Ukrainer*innen in Regensburg. In: ostBLOG SPEZIAL. Russlands Krieg gegen die Ukraine, 2023. (Open Access)
Mehr zur Publikation
2023 Artikel in Online-Publikationen
Pezo, Edvin: Les Guerres balkaniques dans l’historiographie yougoslave (1945-1992), entre refoulement et relégation. In: Balkanologie, 17, 1, 2022, S. 1-20. (Zeitschrift mit Impact Factor, Zeitschrift referiert, Open Access)
Mehr zur Publikation
2022 Aufsätze in Zeitschriften
Pezo, Edvin: BOSNIEN-HERZEGOWINA: Die Last der Vergangenheit und die Herausforderungen der Gegenwart. In: ostBlog Spezial: Russlands Krieg gegen die Ukraine, 2022. (Open Access)
Mehr zur Publikation
2022 Artikel in Online-Publikationen
Barvinska, Polina: Luschnat-Ziegler, Marian. Die ukrainische Revolution und die Deutschen 1917–1918 (Studien zur Ostmitteleuropaforschung Bd. 52). Marburg: Verlag Herder-Institut, 2021. (Buchrezension). In: Україна Модерна, 31, 2022, S. 307-311. (Zeitschrift mit Impact Factor, Zeitschrift referiert)
Mehr zur Publikation
2022 Aufsätze in Zeitschriften Geschichte
Busol, Kateryna/Koval, Dmytro: Russlands Aggression in der Ukraine: die Dokumentation der aus dem Konflikt resultierenden Verbrechen. In: Ukraine-Analysen, 2022. (Open Access)
Mehr zur Publikation
2022 Artikel in Online-Publikationen Politikwissenschaftliche Forschungsgruppe
Busol, Kateryna: If Ukraine’s Fate Is not a Menu à La Carte, then Ukrainian Voices Must Be Heard. In: EJIL:Talk! Blog of the European Journal of International Law, 2022. (Open Access)
Mehr zur Publikation
2022 Artikel in Online-Publikationen Politikwissenschaftliche Forschungsgruppe
Busol, Kateryna: Russia’s Aggression against Ukraine and the Idealised Symbolism of Nuremberg. In: EJIL:Talk! Blog of the European Journal of International Law, 2022. (Open Access)
Mehr zur Publikation
2022 Artikel in Online-Publikationen Politikwissenschaftliche Forschungsgruppe
Busol, Kateryna/Hamilton, Rebecca: Transitional Justice in Ukraine: Guidance to Policymakers. In: Just Security, 2022. (Open Access)
Mehr zur Publikation
2022 Artikel in Online-Publikationen Politikwissenschaftliche Forschungsgruppe

Cookie-Einstellungen

Diese Webseite verwendet neben technisch notwendigen Cookies auch solche, deren Zweck die Analyse von Websitezugriffen oder die Personalisierung Ihrer Nutzererfahrung ist. Ihre Einwilligung in die Verwendung können Sie jederzeit hier widerrufen. Mehr Informationen zu den im Einzelnen genutzten Cookies und Ihrem Widerrufsrecht erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
Name Verwendung Laufzeit
_pk_idMatomo13 Monate
_pk_refMatomo6 Monate
_pk_sesMatomo30 Minuten
_pk_cvarMatomo30 Minuten
_pk_hsrMatomo30 Minuten
_pk_testcookieMatomoEnde der Sitzung
Name Verwendung Laufzeit
vimeoVimeo Video Einbindung
youtubeYoutube Video Einbindung