Zum Inhalt springen

Südosteuropäische Arbeiten

Schriftenreihe zur Geschichte und Gegenwart Südosteuropas

Die „Südosteuropäischen Arbeiten“ sind die älteste am IOS betriebene Buchreihe und schwerpunktmäßig der Geschichte Südosteuropas gewidmet. In der Regel handelt es sich bei den Bänden um herausragende Monographien. Gelegentlich treten ausgewählte Sammelbände und Editionen hinzu. Das aufwändige Lektorat der Manuskripte, das am IOS im Zusammenwirken mit den Autor*innen nach der Aufnahme in die Reihe erfolgt, hebt die Entstehung der Titel stark davon ab, was im deutschsprachigen Raum zu geisteswissenschaftlichen Reihen üblich ist. Auch ihre intensive wissenschaftliche Rezeption unterstützt den Anspruch der Reihe, auf ihrem Feld führend zu sein.

Herausgeber*innen
Bände