Zum Inhalt springen

Das IOS in den Medien

Bild: IOS/neverflash.com
2025

"Europäer haben immerhin ein kleines Faustpfand in der Hand"

Interview mit Cindy Wittke zu Gesprächen der USA und Russlands zur Ukraine, Tagesspiegel, 20.2.2025.
Mehr


Politologin: "Europa findet keine Antworten auf russische Aggressionen"

Interview mit Cindy Wittke im "Infoprogramm" zu Gesprächen der USA mit Russland und Kritik von Donald Trump an der politischen Führung der Ukraine, NDR Info, 20.2.2024.
Mehr


Ukraine-Verhandlungen: "Europa muss sich positionieren"

Interview mit Cindy Wittke in der Sendung "WDR 5 – Morgenecho" zu Gesprächen der USA mit Russland über den Krieg in der Ukraine und Möglichkeiten für Europa, WDR 5, 19.2.2025.
Mehr


"Unerwartet schneller Impuls"

Interview im "heute journal" mit Cindy Wittke zu Gesprächen der USA mit Russland über den Krieg in der Ukraine und den Folgen für Europa, ZDF, 18.2.2025.
Mehr


Frieden verhandeln im Krieg – Interview mit der Politologin Dr. Cindy Wittke

Gespräch mit Cindy Wittke in der Sendung "SR 2 – Der Morgen" zu Gesprächen zwischen den USA und Russland über den Krieg gegen die Ukraine und Einflussmöglichkeiten der EU, SR 2, 18.02.2025.


Prinzipien und Schwierigkeiten von Friedensverhandlungen

Im Gespräch für die Sendung "Europa heute" ordnet Cindy Wittke die US-Initiative für Friedensgespräche mit Russland über den Angriffskrieg gegen die Ukraine ein, Deutschlandfunk, 17.2.2025.
Mehr


"Hoffnung ist unser Nationalsymbol"

Interview u. a. mit Guido Hausmann zu den Folgen des russischen Angriffskrieges für das akademische Leben in der Ukraine, aber auch in Regensburg, Mittelbayerische Zeitung, 17.2.2025.
Mehr


Stadt der erfundenen Traditionen

Der Beitrag bilanziert das Stadtumbauprojekt Skopje 2014 aus architektonischer Sicht und zitiert dazu unter anderem Ulf Brunnbauer, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 8.2.2025.
Mehr


Populizmi do fitojë në Kosovë sa herë do imponohen marrëveshje poshtëruese me Serbinë
[Der Populismus wird im Kosovo siegen, wenn ihm demütigende Abkommen mit Serbien aufgezwungen werden]

Das albanische Portal berichtet über eine Analyse Konrad Clewings zu den Parlamentswahlen in Kosovo, ResPublica, 8.2.2025.
Mehr


Kosovos Wahlkampfsymbolik als Warnzeichen

Gastbeitrag von Konrad Clewing anlässlich der bevorstehenden Parlamentswahlen in Kosovo zu staatlicher Stabilität des Landes und zur westlichen Kosovopolitik, DW, 7.2.2025.
Mehr


Im Westen angekommen

Der Bericht stellt die Ausstellung "Ungehört" vor, die das IOS zusammen mit dem Haus des Deutschen Ostens in der Universitätsbibliothek Regensburg zeigt, Preußische Allgemeine Zeitung, 6.2.2025.
Mehr


Wissenschaftler aus Berkeley zu Gast an der Universität Regensburg

Bericht über ein Austauschprogramm von IOS und Universität Regensburg mit der University of California in Berkeley, Regensburger Nachrichten, 29.1.2025.
Mehr


Frieden schaffen – Cindy Wittke

Gespräch mit Cindy Wittke in der Sendung "Neugier genügt" über Möglichkeiten und Komplexität von Friedensgesprächen im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine, WDR 5, 23.1.2025.
Mehr


Beauftragte Petra Loibl: "Ohne die Frauen wäre es nicht weitergegangen"

Vorstellung der der vom IOS mitorganisierten Ausstellung "Ungehört" in der Universitätsbibliothek Regensburg und Bericht über die Eröffnung, Sudetendeutsche Zeitung, 24.1.2025.


Ausstellung über Geschichte vertriebener Frauen

Bericht über die Eröffnung der vom IOS mitorganisierten Ausstellung "Ungehört" in der Universitätsbibliothek Regensburg, Mittelbayerische Zeitung, 22.1.2025.
Mehr


"Putin braucht nicht viel zu tun": Die Liste der russlandfreundlichen Regierungschefs wächst

Überblick zum Aufstieg pro-russischer Politiker*innen in Österreich, Ungarn, Slowakei und Tschechien, mit Erläuterungen von Ulf Brunnbauer, Tagesspiegel, 20.1.2025.
Mehr


Wann sind Kriege reif für den Frieden?

Gastbeitrag von Cindy Wittke und Mandy Mandy Ganske-Zapf über mögliche Friedensverhandlungen im Angriffskrieg gegen die Ukraine und die US-Außenpolitik unter Präsident Donald Trump, Frankfurter Rundschau, 19.1.2025.
Mehr


Frieden verhandeln im Krieg: Regensburger Wissenschaftlerin befasst sich mit Lage in der Ukraine

Bericht über die Vorstellung des Buches "Frieden verhandeln im Krieg" von und mit Cindy Wittke am IOS, Mittelbayerische Zeitung, 17.1.2025.
Mehr


Frauenperspektiven

Bericht über die Eröffnung der vom IOS mitorganisierten Ausstellung "Ungehört" in der Universitätsbibliothek Regensburg, Regensburger Zeitung, 15.1.2025.


"Ungehört – Geschichte der Frauen. Flucht, Vertreibung, Integration": Ausstellung in der Universitätsbibliothek

Die Studierendenzeitschrift stellt die vom IOS in Regensburg mitorganisierte Ausstellung "Ungehört" vor, Lautschrift, 13.1.2025.
Mehr


Deutsch-ukrainische Beziehungen – eine Aufklärungsoffensive

Der Beitrag stellt den Sammelband "Deutsch-ukrainische Geschichten" vor und geht dabei auch auf die Beiträge von Katrin Boeckh und Polina Barvinska ein, Frankfurter Rundschau, 10.1.2025.
Mehr

2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009

Cookie-Einstellungen

Diese Webseite verwendet neben technisch notwendigen Cookies auch solche, deren Zweck die Analyse von Websitezugriffen oder die Personalisierung Ihrer Nutzererfahrung ist. Ihre Einwilligung in die Verwendung können Sie jederzeit hier widerrufen. Mehr Informationen zu den im Einzelnen genutzten Cookies und Ihrem Widerrufsrecht erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
Name Verwendung Laufzeit
_pk_idMatomo13 Monate
_pk_refMatomo6 Monate
_pk_sesMatomo30 Minuten
_pk_cvarMatomo30 Minuten
_pk_hsrMatomo30 Minuten
_pk_testcookieMatomoEnde der Sitzung
Name Verwendung Laufzeit
vimeoVimeo Video Einbindung
youtubeYoutube Video Einbindung