"Astrakhan and the Caspian Sea in Russia’s Early Modern Political Geography": Beitrag von Guido Hausmann
Beitrag von Guido Hausmann (IOS): Astrakhan and the Caspian Sea in Russia’s Early Modern Political Geography. In: Abbas Amanat, Kevin Gledhill, Kayhan A. Nejad (Hrsg.): The Caspian World. Connections and Contentions at a Modern Eurasian Crossroads. Ithaca, New York & London: Cornell University Press, 2025, S. 113–133.
"The Caspian World" geht auf eine Konferenz an der Yale University im Jahr 2019 zurück, die vor allem Spezialisten zur Geschichte des Iran / Persiens und Russlands, aber auch weiterer Anrainer- und Nachbarvölker des Kaspischen Meeres wie Aseri, Armenier, Kasachen und Turkmenen zusammengeführt hat. Die bei Cornell UP erschienene Pionierstudie untersucht die Besonderheiten und vielfältigen Verflechtungen dieser Region vom 16. bis zum Ende des 20. Jahrhunderts. Guido Hausmann diskutiert in seinem Beitrag europäische und russische geographische und kartographische Aneignungsprozesse des Kaspischen Meeres vom 16. bis zum Ende des 18. Jahrhunderts und wie diese mit politischen Ansprüchen und Interessen verknüpft waren.
Guido Hausmann: Astrakhan and the Caspian Sea in Russia’s Early Modern Political Geography. In: Abbas Amanat, Kevin Gledhill, Kayhan A. Nejad (Hrsg.): The Caspian World. Connections and Contentions at a Modern Eurasian Crossroads. Ithaca, New York & London: Cornell University Press, 2025, S. 113–133.