Zum Inhalt springen

Zerstörung einer Stadt: Heisigs Breslau

24.07.2025 18:30 Uhr Kunstforum Ostdeutsche Galerie, Dr.-Johann-Meier-Str. 5, 93049 Regensburg Veranstaltungen Publikumsveranstaltungen Vorträge

Vortrag von Gregor Thum (University of Pittsburgh) zur Ausstellung "Bernhard Heisig und Breslau" im Kunstforum Ostdeutsche Galerie.

Gregor Thum beleuchtet Bernhard Heisigs Bezug zu seiner Heimatstadt Breslau und warum dieser stärker vom Erlebnis der letzten Monate des Zweiten Weltkrieges in Breslau als von der Vertreibung der Deutschen aus Breslau geprägt war.

Bernhard Heisig war ein Vertriebener aus Breslau. Doch Heimatverlust und Vertreibung spielen in seinen Breslau-Bildern keine Rolle. Im Zentrum stehen stattdessen Krieg, Militarismus und Faschismus. Das fügt sich ein in die antifaschistische Kulturpolitik der DDR, in der es keine „Vertriebenen“ geben durfte und die „Friedensgrenze“ jede Klage über den Heimatverlust diskreditierte. Als Erklärung genügt das jedoch nicht. Wichtiger waren die einschneidenden Erfahrungen, die Heisig als junger Soldat in der „Festung Breslau“ und danach in der von Polen übernommenen Stadt machte.

In Kooperation mit: Kunstforum Ostdeutsche Galerie, Stadt Regensburg und Forschungsstelle Kultur und Erinnerung: Heimatvertriebene und Aussiedler in Bayern.

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich. Dies ist entweder über die Website des Kunstforums oder telefonisch möglich.