Zum Inhalt springen

Die EU und ihr Balkandilemma

23.10.2025 18:30 Uhr R 219, VHS, Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8 Diskussion, Publikumsveranstaltungen, Vorträge

Vortrag von Enver Robelli (Tages-Anzeiger) in der Reihe "Journalist Talks". Mit anschließender Diskussion. Moderation: Konrad Clewing (IOS).

Enver Robelli ist Mitglied der Politikredaktion des schweizerischen Tages-Anzeiger. Zuvor war er für diesen und die Süddeutsche Zeitung als Balkan-Korrespondent mit Sitz in Zagreb tätig. In den 1990er-Jahren arbeitete er als Übersetzer und Balkanexperte für verschiedene westeuropäische Medien. Seit mehr als zwei Jahrzehnten behält er als Redakteur und Reporter die politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Entwicklungen vor allem in Südosteuropa im Blick. Zudem schreibt er über die gelungene oder gescheiterte Integration von Einwanderern und die juristische Aufarbeitung der Kriegsvergangenheit im ehemaligen Jugoslawien.

Moderiert wird das Gespräch von Konrad Clewing, Historiker und Balkanexperte am Leibniz-Instituts für Ost- und Südosteuropaforschung (IOS) in Regensburg.

Die Journalist Talks sind eine Veranstaltung im Rahmen des Projekts seeFField der Universität Regensburg in Kooperation mit der Volkshochschule Regensburg.