Zum Inhalt springen

Maximilian Hartl, M. A.

Arbeitsbereich Politik
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
  • Kurzinfo
  • Lebenslauf

Kurzinfo

Maximilian Hartl ist Promovierender und arbeitet seit Juni 2025 als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Arbeitsbereich Politik des IOS Regensburg. Sein Forschungsschwerpunkt ist die Entstehung und Ausbreitung politischer Narrative rund um die sogenannten Foreign Agent Laws. Zuvor erwarb er einen M.A. in Demokratiewissenschaft an der Universität Regensburg, wo er sich mit imperialen Legitimationsstrategien Russlands im Angriffskrieg gegen die Ukraine beschäftigte. Er verfügt über internationale Erfahrung im Südkaukasus und war in der Redaktion der Länderanalysen bei der Herausgabe der Zeitschriften Russland- und Ukraineanalysen beteiligt.

Lebenslauf

Berufliche Laufbahn
  • IOS Regensburg, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, seit 06/2025
  • Universität Regensburg, Studentische Hilfskraft im Denkraum Ukraine, 11/2024–05/2025
  • Friedrich Ebert Stiftung South Caucasus Office, Praktikum im Standort Tbilisi, 02/2024–05/2024
  • IOS Regensburg, Studentische Hilfskraft im Projekt KonKoop und den Länderanalysen, 05/2021–09/2024
Studium und Abschlüsse
  • Universität Regensburg, Master of Arts, Demokratiewissenschaft, 2025
    Titel der Masterarbeit: Konstruktion und Problematik imperialer Identität: Performanz ontologischer Narrative zur Legitimierung des russischen Überfalls auf die Ukraine 2022
  • Universität Regensburg, B.A., Politikwissenschaft, 2021