Publikationen der Mitarbeiter*innen
Hier finden Sie eine Auflistung der Publikationen, die unsere Mitarbeiter*innen im Zusammenhang mit ihrer Tätigkeit am IOS erstellt haben.
Publikation | Jahr | Typ | Arbeitsbereich |
---|---|---|---|
Mavisakalyan, Astghik/Otrachshenko, Vladimir/Popova, Olga: Natural Disasters and Acceptance of Intimate Partner Violence: The Global Evidence. In: IZA Discussion Paper, 17172, Bonn: Institute of Labor Economics 2024. (Open Access) Mehr zur Publikation |
2024 | Diskussionspapiere | |
Mathuber, Daniela/Tegeler, Tillmann: Einleitung. In: Mathuber, Daniela/Tegeler, Tillmann (Hrsg.): Aktuelle Forschungen zum nationalsozialistischen Kulturgutraub im östlichen Europa. Berlin: Frank & Timme, 2024, S. 7-15. (Open Access) Mehr zur Publikation DOI: 10.23665/DigiOst/IOS-20 |
2024 | Beiträge zu Sammelwerken | Bibliothek und el. Forschungsinfrastruktur |
Mathuber, Daniela/Tegeler, Tillmann (Hrsg.): Aktuelle Forschungen zum nationalsozialistischen Kulturgutraub im östlichen Europa. Berlin: Frank & Timme, 2024. (Open Access) Mehr zur Publikation DOI: 10.23665/DigiOst/IOS-20 |
2024 | Sammelbände und Themenhefte | Bibliothek und el. Forschungsinfrastruktur |
Hausmann, Guido: Der Maidan 2013-2014: Folgen und Erinnerungen [The Maidan 2013-2014: consequences and memories]. In: (Hrsg.): Mai Erziehungsforum: Von der Diktatur zur Demokratie [May Educational Forum: From dictatorship to democracy]. Gwangju, Südkorea, 2024, S. 285-291. | 2024 | Beiträge zu Sammelwerken | |
Hausmann, Guido: Der Kyjiwer Majdan 2014-2024: Vom Entstehen und Wandel neuer Erinnerungsorte [The Kyiv Majdan 2014-2024: The emergence and transformation of new places of remembrance]. In: (Hrsg.): Mai Erziehungsforum: Von der Diktatur zur Demokratie [May Educational Forum: From dictatorship to democracy]. Gwangju, Südkorea, 2024, S. 27-33. | 2024 | Beiträge zu Sammelwerken | |
Hausmann, Guido: Die Ukraine nach 1991: Europäische Gedenkkultur und Dekommunisierung [Ukraine after 1991: European culture of remembrance and decommunisation]. In: (Hrsg.): Die Rolle des Gedenkens und der Bildung im Umgang mit der europäischen Vergangenheit [The role of remembrance and education in dealing with Europe's past]. Jeju, Südkorea, 2024, S. 91-100 (Diese Publikation erschien im Rahmen des internationalen 4-3-Symposiums zu Menschenrechten 2024 in Jeju, Südkorea). | 2024 | Beiträge zu Sammelwerken | |
Wittke, Cindy/Ganske-Zapf, Mandy: Frieden verhandeln im Krieg. Russlands Krieg, Chancen auf Frieden und die Kunst des Verhandelns. Ukraine-Analysen, 2024. (Open Access) Mehr zur Publikation |
2024 | Sonstige Publikationen | |
Boeckh, Katrin: Emotion und Erinnerung. Erzählungen von „Ostarbeiterinnen“ aus der Ukraine, in: Deutsch-ukrainische Geschichten. Bruchstücke aus einer gemeinsamen Vergangenheit. Hg. Marieluise Beck, Jan Claas Behrends, Gelinada Grinchenko, Oksana Mikheieva. Ibidem: Hanno. In: Beck, Marieluise/Grinchenko, Gelinada/Mikheieva, Oksana (Hrsg.): Deutsch-ukrainische Geschichten. Bruchstücke aus einer gemeinsamen Vergangenheit. Stuttgart: ibidem, 2024, S. 141-153. (Open Access) | 2024 | Beiträge zu Sammelwerken | |
Boeckh, Katrin: Die Orangene Revolution 2004/05 – Aufbruch der ukrainischen Zivilgesellschaft nach Westen. In: IOS-Blog, 2024. (Open Access) Mehr zur Publikation |
2024 | Artikel in Online-Publikationen | |
Boeckh, Katrin: #HitlerStalinPakt: Si vis pacem – überfalle deine Nachbarn?. In: IOS-Blog, 2024. (Open Access) Mehr zur Publikation |
2024 | Artikel in Online-Publikationen | |
Boeckh, Katrin: 85 Jahre Hitler-Stalin-Pakt. Der Deal mit den Nazis, den Putin für »keine schlechte Idee« hält. In: I, 2024 (in: Spiegel online). Mehr zur Publikation |
2024 | Artikel in Online-Publikationen | |
Gajić, Nikola: Can Memory Europeanize Us? The EU Memory Framework and Contested Memories of the Yugoslav Wars in Contemporary Serbia. In: Hypotheses: OstBlog, 2024. (Open Access) Mehr zur Publikation |
2024 | Artikel in Online-Publikationen | |
Kreuter, Peter Mario: Nachruf auf Johannes Kramer (1946-2023). In: Südost-Forschungen, 82, 2024, S. 3. (Zeitschrift mit Impact Factor, Zeitschrift referiert) | 2024 | Aufsätze in Zeitschriften | |
Brunnbauer, Ulf: Nachkriegsordnung und Kalter Krieg: Die Staatssozialistischen Länder. In: Grandits, Hannes/Clewing, Konrad (Hrsg.): Handbuch zur Geschichte Südosteuropas, Band 3: Staatlichkeit und Politik in Südosteuropa nach 1800. Berlin, Boston: de Gruyter Oldenbourg, 2024, S. 595-719. | 2024 | Beiträge zu Sammelwerken | |
Brunnbauer, Ulf/Ther, Philipp/Wegenschimmel, Peter: In the Storms of Transformation. Two Shipyards between Socialism and the EU. Toronto: University of Toronto Press, 2024. | 2024 | Monografien |