Zum Inhalt springen

Publikationen der Mitarbeiter*innen

Hier finden Sie eine Auflistung der Publikationen, die unsere Mitarbeiter*innen im Zusammenhang mit ihrer Tätigkeit am IOS erstellt haben.

  • Jahr
  • Arbeitsbereich
Publikation Jahr Typ Arbeitsbereich
Hausmann, Guido/Martyniuk, Olha: Geschichtspolitik unter der Präsidentschaft von Volodymyr Selenskyj. In: Ukraine-Analysen 234, 2020. (Open Access) 2020 Artikel in Online-Publikationen Geschichte
Pezo, Edvin: 1991–2021: Von Jugoslawien, seinen Nachfolgestaaten und aufeinander angewiesenen Nachbarn. In: Ostblog. Ost- und Südosteuropa im Fokus der Wissenschaft, 2021. (Open Access)
Mehr zur Publikation
2021 Artikel in Online-Publikationen Geschichte
Wittke, Cindy: Lässt Peking sich einbinden?. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ, 2021. (Open Access)
Mehr zur Publikation
2021 Artikel in Online-Publikationen Politikwissenschaftliche Forschungsgruppe
Brunnbauer, Ulf: Die Corona-Pandemie in Südosteuropa: Eine Einleitung zu diesem Blog. In: ostBLOG Spezial: Corona in Ost- und Südosteuropa, 2020. (Open Access)
Mehr zur Publikation
2020 Artikel in Online-Publikationen Geschichte
Brunnbauer, Ulf: Covid-19 und Sardinen in Bosnien-Herzegowina: Fließbandarbeit in der Pandemie. In: ostBLOG Spezial: Corona in Ost- und Südosteuropa, 2020. (Open Access)
Mehr zur Publikation
2020 Artikel in Online-Publikationen Geschichte
Brunnbauer, Ulf: Nordmakedonien und bulgarischer Geschichtsimperialismus: Eine aktuelle Publikation der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften und ihr politischer Kontext. In: Erinnerungskulturen. Erinnerung und Geschichtspolitik im östlichen und südöstlichen Europa, 2020. (Open Access)
Mehr zur Publikation
2020 Artikel in Online-Publikationen Geschichte
Brunnbauer, Ulf: Von Ost nach West. Wie die post-kommunistische Migration Europa verändert. In: Rosa-Luxemburg-Stiftung: Dossier „30 Jahre Transformation“, 2020. (Open Access)
Mehr zur Publikation
2020 Artikel in Online-Publikationen Geschichte
Bauer, Hans: #closedbutopen – Informationsversorgung in Zeiten des Coronavirus. In: ostBLOG Ost- und Südosteuropa im Fokus der Wissenschaft, 2020. (Open Access)
Mehr zur Publikation
2020 Artikel in Online-Publikationen Bibliothek und el. Forschungsinfrastruktur
Kreuter, Peter Mario: Attempts of Austrian Redesign of the Administration of Lesser Wallachia between 1718 and 1739. In: Yearbook of the Society for 18th Century Studies on South Eastern Europe, 2019. (Open Access)
Mehr zur Publikation
2019 Artikel in Online-Publikationen Geschichte
Otrachshenko, Vladimir/Popova, Olga: Can Russia Afford Climate Change?. In: Russian Analytical Digest Nr. 243, 2019. (Open Access)
Mehr zur Publikation
DOI: 10.3929/ethz-b-000385448
2019 Artikel in Online-Publikationen Ökonomie
Otrachshenko, Vladimir/Popova, Olga/Tavares, Jose: Extreme weather and violence in Russia: Evidence across age and gender. In: VOX, CEPR Policy Portal, 2019. (Open Access)
Mehr zur Publikation
2019 Artikel in Online-Publikationen Ökonomie
Bysol, Katheryna/Issaeva, Maria/Wittke, Cindy: Is international law “fit” to deal with Crimea?. In: Dekoder, 2019. (Open Access)
Mehr zur Publikation
2019 Artikel in Online-Publikationen Politikwissenschaftliche Forschungsgruppe
Frank, Ingo: Visualisierungswerkzeuge zur Erklärung historischer Ereignisse: Geschichtstheoretische Anforderungsanalyse und zeichentheoretisches Rahmenwerk. In: https://dl.gi.de/handle/20.500.12116/16998, 2018 (Workshop Proceedings "Im Spannungsfeld zwischen Tool-Building und Forschung auf Augenhöhe – Informatik und die Digital Humanities"). (Open Access)
Mehr zur Publikation
DOI: https://dx.doi.org/10.18420/infdh2018-18
2018 Artikel in Online-Publikationen
Frank, Ingo: Digitale Vernunft zwischen Text und Diagramm Digital: Mapmaking als Hilfsmittel zur Erklärung historischer Ereignisse. In: http://dhd2018.uni-koeln.de/wp-content/uploads/boa-DHd2018-web-ISBN.pdf, 2018 (Konferenzabstracts 5. Tagung des Verbands Digital Humanities im deutschsprachigen Raum e.V. DHd 2018 Kritik der digitalen Vernunft Universität zu Köln 26. Februar bis 2. März 2018). (Open Access)
Mehr zur Publikation
2018 Artikel in Online-Publikationen
Frank, Ingo: Ontologie-basierte kognitive Karten: Von Coding Schemes zu Ontologien als Wissensorganisationssysteme für Digital Humanities. In: https://refubium.fu-berlin.de/handle/fub188/20535, 2018 (Proceedings of Wissensorganisation 2017: 15. Tagung der Deutschen Sektion der Internationalen Gesellschaft für Wissensorganisation (ISKO) (WissOrg’17). German Chapter of the ISKO / Freie Universität Berlin). (Open Access)
Mehr zur Publikation
DOI: 10.17169/FUDOCS_document_000000028863
2018 Artikel in Online-Publikationen Bibliothek und el. Forschungsinfrastruktur

Cookie-Einstellungen

Diese Webseite verwendet neben technisch notwendigen Cookies auch solche, deren Zweck die Analyse von Websitezugriffen oder die Personalisierung Ihrer Nutzererfahrung ist. Ihre Einwilligung in die Verwendung können Sie jederzeit hier widerrufen. Mehr Informationen zu den im Einzelnen genutzten Cookies und Ihrem Widerrufsrecht erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
Name Verwendung Laufzeit
_pk_idMatomo13 Monate
_pk_refMatomo6 Monate
_pk_sesMatomo30 Minuten
_pk_cvarMatomo30 Minuten
_pk_hsrMatomo30 Minuten
_pk_testcookieMatomoEnde der Sitzung
Name Verwendung Laufzeit
vimeoVimeo Video Einbindung
youtubeYoutube Video Einbindung