Publikationen der Mitarbeiter*innen
Hier finden Sie eine Auflistung der Publikationen, die unsere Mitarbeiter*innen im Zusammenhang mit ihrer Tätigkeit am IOS erstellt haben.
Publikation | Jahr | Typ | Arbeitsbereich |
---|---|---|---|
Pezo, Edvin: [Rezension von] Kateřina Králová/Jiří Kocian/Kamil Pikal (Hgg.), Minderheiten im sozialistischen Jugoslawien. Brüderlichkeit und Eigenheit, in: Südost-Forschungen, 79 (2020), 560–563. 2020. | 2020 | Sonstige Publikationen | Geschichte |
Pezo, Edvin: Emigration and Policy in Yugoslavia. Dynamics and Constraints within the Process of Muslim Emigration to Turkey during the 1950s. In: European History Quarterly, 48 (2018), 2, 2018, S. 283-313. (Zeitschrift mit Impact Factor, Zeitschrift referiert, Open Access) Mehr zur Publikation DOI: 10.1177/0265691418757391 |
2018 | Aufsätze in Zeitschriften | Geschichte |
Boeckh, Katrin: Nationaler Dissens und Zivilgesellschaft am Ende des kommunistischen Regimes in der Ukraine, in: Die Ukraine und die Entwicklung ihrer Zivilgesellschaft nach 2004. Beiträge zu einer ukrainisch-deutschen Tagung. In: Lukanjuk, Serhij/Söller, Carola/Wünsch, Thomas (Hrsg.): Die Ukraine und die Entwicklung ihrer Zivilgesellschaft nach 2004. Beiträge zu einer ukrainisch-deutschen Tagung. Ternopil’, 2010, S. 36–44. | 2010 | Beiträge zu Sammelwerken | Geschichte |
Boeckh, Katrin: Confessional Identities and Transnational Networks: Lutheran and Reformed Conver-sions Among Ukrainians in Galicia (1925–1939). In: Bahlcke, Joachim/Störtkuhl, Beate/Weber, Matthias (Hrsg.): The Luther Effect in Eastern Europe. History—Culture—Memory. Berlin, Boston: De Gruyter Oldenbourg, 2017, S. 275–285. | 2017 | Beiträge zu Sammelwerken | Geschichte |
Pezo, Edvin: Violence, Forced Migration, and Population Policies During and After the Balkan Wars (1912-1914). In: Boeckh, Katrin/Rutar, Sabine (Hrsg.): The Balkan Wars from Contemporary Perception to Historic Memory. Basingstoke: Palgrave Macmillan, 2017, S. 57-80. | 2017 | Beiträge zu Sammelwerken | Geschichte |
Rutar, Sabine: The Second World War in Southeastern Europe. Historiographies and Debates. In: Südosteuropa. Journal of Politics and Society 65/2, 65, 2, 2017, S. 195-220. (Zeitschrift referiert) Mehr zur Publikation |
2017 | Aufsätze in Zeitschriften | Geschichte |
Rutar, Sabine: Verschwörungen und die Fabrikation von Wahrheit: „Houston, wir haben ein Problem!“. In: Blog „Erinnerungskulturen. Erinnerung und Geschichtspolitik im östlichen und südöstlichen Europa“, 2017. Mehr zur Publikation |
2017 | Artikel in Online-Publikationen | Geschichte |
Rutar, Sabine (Hrsg.): The Second World War in Historiography and Public Debate
Themenheft der Zeitschrift Südostoeuropa. Journal of Politics and Society 65/2.: De Gruyter, 2017. Mehr zur Publikation |
2017 | Sammelbände und Themenhefte | Geschichte |
Boeckh, Katrin: Balkankriege 1912/13Lexikon der Vertreibungen. Deportation, Zwangsaussiedlung und ethnische Säuberung im Europa des 20. Jahrhunderts. In: Brandes, Detlef/Sundhaussen, Holm/Troebst, Stefan (Hrsg.): Lexikon der Vertreibungen. Deportation, Zwangsaussiedlung und ethnische Säuberung im Europa des 20. Jahrhunderts. Köln, Weimar, Wien, 2010, S. 60–62. | 2010 | Beiträge zu Sammelwerken | Geschichte |
Boeckh, Katrin: Der Erste und Zweite Serbische Aufstand (1804–1815). Zum Typus des Kampfes um Eigenständigkeit, in: Formen des Krieges. Von der Antike bis zur Gegenwart.. In: Beyrau, Dietrich/Hochgeschwender, Michael/Langewiesche, Dieter (Hrsg.): Formen des Krieges. Von der Antike bis zur Gegenwart. Paderborn [u.a.], 2007, S. 223–242. | 2007 | Beiträge zu Sammelwerken | Geschichte |
Paul, Sebastian: Characteristics of migrants coming to Europe: A survey among asylum seekers and refugees in Germany about their journey. In: Migration Letters, Vol. 17 No. 6 (2020), Migration Letters, 2021, S. 825–835. (Zeitschrift mit Impact Factor, Zeitschrift referiert) Mehr zur Publikation DOI: 10.33182/ml.v17i6.1007 |
2021 | Aufsätze in Zeitschriften | Geschichte |
Grama, Adrian: Antidotes to Alienation? The Social Philosophy of Hartmut Rosa. In: New Left Review, 131, 2021, S. 99-118. (Zeitschrift mit Impact Factor, Zeitschrift referiert) Mehr zur Publikation |
2021 | Aufsätze in Zeitschriften | Geschichte |
Negura, Petru: Work, Subsistence and Distress of the Homeless in Moldova. In: Polese, Abel (Hrsg.): Informality, Labour Mobility and Precariousness: Supplementing the State for the Invisible and the Vulnerable. London & New York: Palgrave Macmillan, 2022, S. 343–369. DOI: 10.1007/978-3-030-82499-0_14 |
2022 | Beiträge zu Sammelwerken | Geschichte |
Negura, Petru: Nation-building and mass schooling of ethnic minorities on the Romanian and Soviet peripheries (1918–1940): a comparative study of Bessarabia and Transnistria. In: National Identities, 23, 4, 2021, S. 433–454. (Zeitschrift mit Impact Factor, Zeitschrift referiert) DOI: 10.1080/14608944.2021.1873931 |
2021 | Aufsätze in Zeitschriften | Geschichte |
Brunnbauer, Ulf/Raeva, Biljana: Vom Vorzeigeprojekt zum Schmuddelkind: Das Stahlwerk Kremikovci und die ausbleibende Deindustrialisierung in Bulgarien in den 1980er Jahren. In: Gräf, Rudolf/Wolf, Josef (Hrsg.): 250 Jahre Eisenhüttenindustrie in Reschitza. Studien zur Industriegeschichte des Banater Berglands. Cluj-Napoca: Editura Academia Română, 2021. | 2021 | Beiträge zu Sammelwerken | Geschichte |