Publikationen der Mitarbeiter*innen
Hier finden Sie eine Auflistung der Publikationen, die unsere Mitarbeiter*innen im Zusammenhang mit ihrer Tätigkeit am IOS erstellt haben.
Publikation | Jahr | Typ | Arbeitsbereich |
---|---|---|---|
Brunnbauer, Ulf: A Promising Liaison? History and Anthropology in Southeastern Europe.. In: East Central Europe/l'Europe du Centre-Est: Eine wissenschaftliche Zeitschrift, 34-35, 1-2, 2007-2008, S. 161-184. (Zeitschrift referiert) | 2007 | Aufsätze in Zeitschriften | |
Brunnbauer, Ulf: [Rezension von:] Christiane Brenner und Peter Heumos (Hg.): Sozialgeschichtliche Kommunismusforschung. Tschechoslowakei, Polen, Ungarn und DDR 1948–1968. Vorträge der Tagung des Collegium Carolinum in Bad Wiessee vom 22. bis 24. November 2002 (München: R.. http://www.oei.fu-berlin.de/geschichte/soe/rezensionsseite/rezension53.html, 2007. (Open Access) Mehr zur Publikation |
2007 | Sonstige Publikationen | |
Brunnbauer, Ulf: [Rezension von:] Birgit Bock-Luna: The Past in Exile. Serbian Long-Distance Nationalism and Identity in the Wake of the Third Balkan War. http://www.oei.fu-berlin.de/geschichte/soe/rezensionsseite/rezension54.html, 2007. (Open Access) Mehr zur Publikation |
2007 | Sonstige Publikationen | |
Brunnbauer, Ulf: Emigration aus Südosteuropa, 19.-21. Jahrhundert. Kontinuitäten, Brüche, Perspektiven. In: Brix,, Emil/Suppan, Arnold/Vyslonzil, Elisabeth (Hrsg.): Südosteuropa. Traditionen als Macht. Wien/München: Verlag für Geschichte und Politik/Oldenbourg Wissenschaftsverlag, 2007, S. 119-142 (= Schriftenreihe des österreichischen Ost- und Südosteuropa-Instituts, Bd. 31). | 2007 | Beiträge zu Sammelwerken | |
Brunnbauer, Ulf: Familialismus und Sozialismus. Familien im sozialistischen Bulgarien zwischen Eigensinn und staatlicher Intervention. In: Roth, Klaus (Hrsg.): Soziales Vertrauen und soziale Netzwerke in den Transformationsländern. Muenster: LIT, 2007, S. 51-71. | 2007 | Beiträge zu Sammelwerken | |
Brunnbauer, Ulf: Jugoslawische Geschichte als Migrationsgeschichte (19. und 20. Jahrhundert). In: Brunnbauer, Ulf/Helmedach, Andreas/Troebst, Stefan (Hrsg.): Schnittstellen. Gesellschaft, Nation, Konflikt und Erinnerung in Südosteuropa. Festschrift für Holm Sundhaussen zum 65. Geburtstag. München: R. Oldenbourg Verlag, 2007, S. 111-132. | 2007 | Beiträge zu Sammelwerken | |
Brunnbauer, Ulf: Stählerne Träume. Kremikovci und der Neue Mensch. In: Brunnbauer, Ulf/Höpken, Wolfgang (Hrsg.): Transformationsprobleme Bulgariens aus historischer und anthropologischer Perspektive. München: Kubon und Sagner, 2007, S. 202-228. | 2007 | Beiträge zu Sammelwerken | |
Brunnbauer, Ulf: Ökologie, Gesellschaft und Kultur in den Rhodopen: christliche und muslimische Haushalte im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert. In: Steinke, Klaus/Voß, Christian (Hrsg.): The Pomaks in Greece and Bulgaria. A model case for borderland minorities in the Balkans. München: Verlag Otto Sagner, 2007, S. 15-47 (Südosteuropa-Studien 73). | 2007 | Beiträge zu Sammelwerken | |
Brunnbauer, Ulf: Etničeski mestnosti: Batak kato mjasto na pametta i zabravjata [Ethnische Landschaften: Batak als Ort des Erinnerns und Vergessens]. In: Baleva, Martina/Brunnbauer, Ulf (Hrsg.): Batak kato mjasto na pametta [Batak als bulgarischer Erinnerungsort]. Sofia: Iztok-Zapad, 2007, S. 90-105. | 2007 | Beiträge zu Sammelwerken | |
Brunnbauer, Ulf: Ein neuer weißer Fleck? Der Realsozialismus in der aktuellen Geschichtsschreibung in Südosteuropa. In: Brunnbauer, Ulf/Troebst, Stefan (Hrsg.): Zwischen Amnesie und Nostalgie. Die Erinnerung an den Kommunismus in Südosteuropa. Köln-Weimar-Wien: Böhlau, 2007, S. 87-112. | 2007 | Beiträge zu Sammelwerken | |
Brunnbauer, Ulf: The End of “Jugoslovenstvo”. New Myths of Ethnic Descent Among the Southern Slavs. In: Norton, Claire (Hrsg.): Nationalism, Historiography and the (Re)Construction of the Past. Washington D.C.: New Academia Publishing, 2007, S. 81-96 (Gekürzte finnische Übersetzung: Kuinka eteläslaavit lakkasivat olemasta slaaveja? Alkuperämyyttejä Balkanilla. In: Maija Könönen, Juhani Nuoluoto, Salo Merja (Hgg.): Balkanin syndrooma? Esseitä Kaakkois-Euroopan menneisyydestä, nykyisyydestä ja tulevaisuudesta (= Aleksanteri Series 1/2010). Helsinki 2010, 154–164.). | 2007 | Beiträge zu Sammelwerken | |
Tegeler, Tillmann: [Rezension von] John Hiden: Defender of Minorities. Paul Schiemann, 1876-1944. London 2004. Jahrbücher für Geschichte Osteuropas 55 (2007), S. 151-152, 2007. (Open Access) Mehr zur Publikation |
2007 | Sonstige Publikationen | Bibliothek und el. Forschungsinfrastruktur |
Tegeler, Tillmann: [Rezension von] Johannes-Dieter Steinert; Inge Weber-Newth (Hrsg.): Beyond camps and forced labour. Current international research on survivors of Nazi persecution. Proceedings of the international conference London, 29-31 January 2003. Osnabrück 2005. H-Soz-u-Kult, 2007. (Open Access) Mehr zur Publikation |
2007 | Sonstige Publikationen | Bibliothek und el. Forschungsinfrastruktur |
Brunnbauer, Ulf: [Rezension von:]: Sorin Antohi, Balazs Trencsenyi, and Peter Apor, eds.: Narratives Unbound: Historical Studies in Post-Communist Eastern Europe. 2008 (Slavic Review, 67:4 (2008), 987–988). | 2008 | Sonstige Publikationen | |
Brunnbauer, Ulf: [Rezension von]: Natasa Misković: Basare und Boulevards. Belgrad im 19. Jahrhundert. 2008 (Südost-Forschungen, 67 (2008), 496–499). | 2008 | Sonstige Publikationen |