Zum Inhalt springen

Publikationen der Mitarbeiter*innen

Hier finden Sie eine Auflistung der Publikationen, die unsere Mitarbeiter*innen im Zusammenhang mit ihrer Tätigkeit am IOS erstellt haben.

  • Jahr
  • Arbeitsbereich
Publikation Jahr Typ Arbeitsbereich
Beyer-Thoma, Hermann/Hein-Kircher, Heidi (Hrsg.): Publikationskulturen im Wandel in den Osteuropa- und Geschichtswissenschaften. II: Bibliometrie und Rankings in der redaktionellen und bibliothekarischen Praxis., 2015 (Themenheft von „Bibliometrie - Praxis und Forschung“, 4).
Mehr zur Publikation
DOI: https://dx.doi.org/10.5283/bpf.232
2015 Sammelbände und Themenhefte Arbeitsbereich Geschichte
Brunnbauer, Ulf: Nachruf auf Holm Sundhaussen (17.4.1942 – 21.2.2015). In: H-Soz-Kult, 2015.
Mehr zur Publikation
2015 Artikel in Online-Publikationen Arbeitsbereich Geschichte
Pezo, Edvin: Jugoslawiens Staatsangehörigkeitsgesetze und ihre nationalstaatlichen und migrationspolitischen Dimensionen (1918-1964). In: Boeckh, Katrin/Busa, Krisztina/Pezo, Edvin (Hrsg.): Staatsbürgerschaft und Teilhabe. Bürgerliche, politische und soziale Rechte im östlichen Europa. München: De Gruyter Oldenbourg, 2014, S. 199-212. 2014 Beiträge zu Sammelwerken
Boeckh, Katrin: Die Ukraine 2000plus: Revolutionen ohne Ende?. In: OstWest. Europäische Perspektiven, 4, 2014, S. 242–252. 2014 Aufsätze in Zeitschriften Arbeitsbereich Geschichte
Boeckh, Katrin/Busa, Krisztina/Himmelreich, Antje (Hrsg.): Staatsbürgerschaft und Teilhabe. Bürgerliche, politische und soziale Rechte im östlichen Europa., 2014 (weitere Herausgeber: Edvin Pezo, Natali Stegmann). 2014 Sammelbände und Themenhefte Arbeitsbereich Geschichte
Boeckh, Katrin/Busa, Krisztina/Pezo, Edvin (Hrsg.): Staatsbürgerschaft und Teilhabe. Bürgerliche, politische und soziale Rechte im östlichen Europa.. München, 2014.
Mehr zur Publikation
2014 Sammelbände und Themenhefte Arbeitsbereich Geschichte
Gatejel, Luminita: Warten, hoffen und endlich fahren. Auto und Sozialismus in der Sowjetunion, in Rumänien und der DDR (1956-1989/91). Frankfurt am Main: Campus, 2014. 2014 Monografien
Danzer, Alexander/Dietz, Barbara/Gatskova, Kseniia: Showing off to the new neighbors? Income, socioeconomic status and consumption patterns of internal migrants.. In: Journal of comparative economics, 42, 1, 2014, S. 230-245. (Zeitschrift mit Impact Factor, Zeitschrift referiert)
Mehr zur Publikation
2014 Aufsätze in Zeitschriften
Brunnbauer, Ulf/Gatskova, Kseniia: Die ukrainische Diversität. 17.03.2014, 2014 (Der Standard). 2014 Sonstige Publikationen
Tegeler, Tillmann: Umkämpfte Staatsbürger. Baltische DPs als Streitobjekt zwischen Großbritannien und der Sowjetunion im aufziehenden Kalten Krieg. In: Boeckh, Katrin/Busa, Krisztina/Himmelreich, Antje (Hrsg.): Staatsbürgerschaft und Teilhabe. Bürgerliche, politische und soziale Rechte. München: De Gruyter Oldenbourg, 2014, S. 241-248 (weitere Hrsg.: Edvin Pezo; Natali Stegmann). 2014 Beiträge zu Sammelwerken Bibliothek und el. Forschungsinfrastruktur
Boeckh, Katrin: Allies are Forever (until they are no more). Yugoslavia’s Multivectoral Foreign Policy during Titoism. In: Keil, Soeren/Stahl, Bernhard (Hrsg.): The Foreign Policies of Post-Yugoslav States -- From Yugoslavia to Europe., 2014, S. 18–43. 2014 Beiträge zu Sammelwerken Arbeitsbereich Geschichte
Boeckh, Katrin: Deportacje w Związku Sowieckim jako stalinowski instrument terroru. Nowe badania [Deportationen in der Sowjetunion als stalinistisches Terrorinstrument. Neue Forschungen]. In: Rosenbaum, Sebastian/Węgrzyn, Dariusz (Hrsg.): Deportacja mieszkańców Górnego Śląska do obozów pracy przymusowej w Związku Sowieckim w 1945 roku. Faktografia – konteksty – pamię.. Katowice, 2014. 2014 Beiträge zu Sammelwerken Arbeitsbereich Geschichte
Boeckh, Katrin: Keineswegs desinteressiert. Die Pläne NS-Deutschlands mit Jugoslawien 1940/41. In: (Hrsg.): Srbi i rat u Jugoslaviji 1941. godine. Zbornik radova / Serbs and War in Yugoslavia in 1941. Thematic Collection of Articles.. Beograd, 2014, S. 165–188. 2014 Beiträge zu Sammelwerken Arbeitsbereich Geschichte
Boeckh, Katrin: Staatsbürgerschaft und Repatriierung. Die Rückführung ukrainischer Zwangsarbeiter und -arbeiterinnen nach dem Zweiten Weltkrieg in der Sowjetunion). In: Boeckh, Katrin/Busa, Krisztina/Himmelreich u.a., Antje (Hrsg.): Staatsbürgerschaft und Teilhabe., 2014, S. 249–268. 2014 Beiträge zu Sammelwerken Arbeitsbereich Geschichte
Brunnbauer, Ulf: Globalizing Southeastern Europe: The Economic Causes and Consequences of Overseas Emigration up until 1914.. In: Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte, 1, 2014, S. 33-63. (Zeitschrift referiert) 2014 Aufsätze in Zeitschriften