Zum Inhalt springen

Publikationen der Mitarbeiter*innen

Hier finden Sie eine Auflistung der Publikationen, die unsere Mitarbeiter*innen im Zusammenhang mit ihrer Tätigkeit am IOS erstellt haben.

  • Jahr
  • Arbeitsbereich
Publikation Jahr Typ Arbeitsbereich
Gatskova, Kseniia: Herausragende Leistung: Selenskyj als Präsident der geeinten Ukraine. In: Ukraine-Analysen Nr. 266, 2022 (Also in English: Outstanding Performance – Zelenskyy as the Leader of United Ukraine, OstBlog https://ukraine2022.ios-regensburg.de/). (Open Access)
Mehr zur Publikation
DOI: 10.31205/UA.266.04
2022 Artikel in Online-Publikationen
Gatskova, Kseniia: Herausragende Leistung: Selenskyj als Präsident der geeinten Ukraine. In: Ukraine-Analysen, 2022. (Open Access)
Mehr zur Publikation
DOI: 10.31205/UA.266.04
2022 Artikel in Online-Publikationen
Clewing, Konrad: Rezension zu: Ante Matijević: Povijest Dalmacije za vrijeme prve Austrijske vladavine, 1797.-1806. Zagreb 2020. In: Südost-Forschungen 89 (2021), 422-425. 2022. 2022 Sonstige Publikationen
Clewing, Konrad: Rezension zu: Josef Jakoel: Izraelitët në Shqipëri. Tiranë 2020 / Rrugëtimi. Patešestvie. Journey. Hgg. Skender Asani/Albert Ramaj. Shkup 2017. In: Südost-Forschungen 80 (2021), 480-487. 2022. 2022 Sonstige Publikationen
Cook, Linda/Iarskaia-Smirnova, Elena/Kozlov, Vladimir: Trying to Reverse Demographic Decline: Pro-Natalist and Family Policies in Russia, Poland and Hungary. In: Social Policy and Society, 2022, S. 1-21. (Zeitschrift mit Impact Factor, Zeitschrift referiert)
Mehr zur Publikation
2022 Aufsätze in Zeitschriften
Brunnbauer, Ulf: Vielvölkerstaat Jugoslawien. In: Leibniz Magazin, Nr. 2, 2022, 28–33. 2022. (Open Access) 2022 Sonstige Publikationen
Senatorova, Oksana: Mit Recht gegen Gewalt. Strafverfolgung von Kriegsverbrechen. In: RGOW. – 2022. – Nr. 7. – S. 14-17., 2022. (Open Access)
Mehr zur Publikation
2022 Artikel in Online-Publikationen
Syniavska, Olena: Der Friede von Brest-Litovsk und die Ukrainische Staatsgründung. In: Geschichtsportal «Die Ukraine und Deutschland im 20. Jahrhundert»., 2022. (Open Access)
Mehr zur Publikation
2022 Artikel in Online-Publikationen
Pezo, Edvin: BOSNIEN-HERZEGOWINA: Die Last der Vergangenheit und die Herausforderungen der Gegenwart. In: ostBlog Spezial: Russlands Krieg gegen die Ukraine, 2022. (Open Access)
Mehr zur Publikation
2022 Artikel in Online-Publikationen
Kotova, Sabina/Stelmakh, Sergiy: Гуманітарії у «війні культур»: організація пропаганди у Великій Британії, Німеччині і Росії в роки першої світової війни.. In: Історіографічні та джерелознавчі проблеми історії України, Доля історичного пізнання та долі істориків, 2022, S. 46-64. (Zeitschrift mit Impact Factor, Zeitschrift referiert, Open Access) 2022 Aufsätze in Zeitschriften
Senatorova, Oksana: Welche Rolle ein „Sondertribunal zum Verbrechen der Aggression gegen die Ukraine“ für die Opfer des Krieges spielen könnte. In: Ukraine-Analysen. – 2022. – Nr. 272 vom 21.07.2022S. 7–12., 2022. (Open Access)
Mehr zur Publikation
2022 Artikel in Online-Publikationen
Boeckh, Katrin: Ja und Amen? Kirchen und Politik in der Ukraine und in Russland im Vergleich. In: Die Politische Meinung, November/Dezember, 2022, S. 68-74. (Zeitschrift mit Impact Factor, Zeitschrift referiert) 2022 Aufsätze in Zeitschriften
Hausmann, Guido: Guido Hausmann, Polina Barvinska (Hrsg.): Deutschland und die Ukraine in den 1920er und 1930er Jahren / Geschichtsportal 'Die Ukraine und Deutschland im 20. Jahrhundert'. https://ukrainianhistoryportal.org/themenmodul, 2022. (Open Access) 2022 Sonstige Publikationen Geschichte
Hausmann, Guido: Guido Hausmann, Polina Barvinska (Hrsg.): Der Erste Weltkrieg und die ukrainische Staatsgründung / Geschichtsportal 'Die Ukraine und Deutschland im 20. Jahrhundert. https://ukrainianhistoryportal.org/themenmodul, 2022. (Open Access) 2022 Sonstige Publikationen Geschichte
Hausmann, Guido: Rezension von Heidi Hein-Kircher, Ilgvars Misans (Hrsg.): Stadtgeschichte des Baltikums oder baltische Stadtgeschichte? Annäherungen an ein neues Forschungsfeld zur baltischen Geschichte. In: Nordost-Archiv. Zeitschrift für Regionalgeschichte 30 (2021) Lü. 2022. 2022 Sonstige Publikationen Geschichte

Cookie-Einstellungen

Diese Webseite verwendet neben technisch notwendigen Cookies auch solche, deren Zweck die Analyse von Websitezugriffen oder die Personalisierung Ihrer Nutzererfahrung ist. Ihre Einwilligung in die Verwendung können Sie jederzeit hier widerrufen. Mehr Informationen zu den im Einzelnen genutzten Cookies und Ihrem Widerrufsrecht erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
Name Verwendung Laufzeit
_pk_idMatomo13 Monate
_pk_refMatomo6 Monate
_pk_sesMatomo30 Minuten
_pk_cvarMatomo30 Minuten
_pk_hsrMatomo30 Minuten
_pk_testcookieMatomoEnde der Sitzung
Name Verwendung Laufzeit
vimeoVimeo Video Einbindung
youtubeYoutube Video Einbindung