Publikationen der Mitarbeiter*innen
Hier finden Sie eine Auflistung der Publikationen, die unsere Mitarbeiter*innen im Zusammenhang mit ihrer Tätigkeit am IOS erstellt haben.
Publikation | Jahr | Typ | Arbeitsbereich |
---|---|---|---|
Brunnbauer, Ulf: Staatlichkeit und das Mantra des Exports im Jugoslawien der 1970er und 1980er Jahre: Wie der Schiffbau zum Kentern eines sozialistischen Staates beitrug. In: Frictions. Europe, America and global Transformations, 2022. (Open Access) Mehr zur Publikation DOI: 10.15457/frictions/0015 |
2022 | Artikel in Online-Publikationen | |
Bescotti, Elia/Burkhardt, Fabian/Wittke, Cindy: Passportization. Russia’s “humanitarian” tool for foreign policy, extra-territorial governance, and military intervention (co-authored with Maryna Rabinovych) [Passportisierung. Russlands "humanitäres" Instrument für Außenpolitik, extraterritoriale Governance und militärische Interventionen (gemeinsam mit Maryna Rabinovych)]. In: Verfassungsblog, 2022. (Open Access) Mehr zur Publikation DOI: 10.17176/20220323-121238-0 |
2022 | Artikel in Online-Publikationen | |
Kozlov, Vladimir: Die demographische Entwicklung Russlands. In: https://www.laender-analysen.de/russland-analysen/429/, 2022. (Open Access) Mehr zur Publikation |
2022 | Artikel in Online-Publikationen | |
Ayhan, Sinem/Falchetta, Giacomo/Steckel, Jan: Evaluating the Impacts of Minigrid Electrification in Sub-Saharan Africa. In: IZA Discussion Papers, No. 15466 2022. (Open Access) Mehr zur Publikation DOI: http://dx.doi.org/10.2139/ssrn.4188277 |
2022 | Diskussionspapiere | |
Barvinska, Polina: Luschnat-Ziegler, Marian. Die ukrainische Revolution und die Deutschen 1917–1918 (Studien zur Ostmitteleuropaforschung Bd. 52). Marburg: Verlag Herder-Institut, 2021. (Buchrezension). In: Україна Модерна, 31, 2022, S. 307-311. (Zeitschrift mit Impact Factor, Zeitschrift referiert) Mehr zur Publikation |
2022 | Aufsätze in Zeitschriften | Geschichte |
Busol, Kateryna/Koval, Dmytro: Russlands Aggression in der Ukraine: die Dokumentation der aus dem Konflikt resultierenden Verbrechen. In: Ukraine-Analysen, 2022. (Open Access) Mehr zur Publikation |
2022 | Artikel in Online-Publikationen | Politikwissenschaftliche Forschungsgruppe |
Busol, Kateryna: If Ukraine’s Fate Is not a Menu à La Carte, then Ukrainian Voices Must Be Heard. In: EJIL:Talk! Blog of the European Journal of International Law, 2022. (Open Access) Mehr zur Publikation |
2022 | Artikel in Online-Publikationen | Politikwissenschaftliche Forschungsgruppe |
Busol, Kateryna: Russia’s Aggression against Ukraine and the Idealised Symbolism of Nuremberg. In: EJIL:Talk! Blog of the European Journal of International Law, 2022. (Open Access) Mehr zur Publikation |
2022 | Artikel in Online-Publikationen | Politikwissenschaftliche Forschungsgruppe |
Busol, Kateryna/Hamilton, Rebecca: Transitional Justice in Ukraine: Guidance to Policymakers. In: Just Security, 2022. (Open Access) Mehr zur Publikation |
2022 | Artikel in Online-Publikationen | Politikwissenschaftliche Forschungsgruppe |
Busol, Kateryna: Mariupol and the Origins and Avenues of Ukraine’s Transitional Justice Process. In: Just Security, 2022. (Open Access) Mehr zur Publikation |
2022 | Artikel in Online-Publikationen | Politikwissenschaftliche Forschungsgruppe |
Rutar, Sabine: Zur Geschichte (moderner) gewaltsamer innerstaatlicher Konflikte. In: Dossier Kriege und Konflikte, Bundeszentrale für politische Bildung, 2022. (Open Access) Mehr zur Publikation |
2022 | Artikel in Online-Publikationen | Geschichte |
Rutar, Sabine: Völkische Politik und Widerstand: Slowenien. In: Benz, Wolfgang (Hrsg.): Deutsche Herrschaft. Nationalsozialistische Besatzung in Europa und die Folgen. Freiburg, Basel, Wien: Herder, 2022, S. 361-374. | 2022 | Beiträge zu Sammelwerken | Geschichte |
Beger, Kathleen/Brunnbauer, Ulf: From Brain Drain and Brain Gain to Brain Circulation: Towards a More Social Europe. In: OSTBLOG. Ost- und Südosteuropa im Fokus der Wissenschaft, 2022. (Open Access) Mehr zur Publikation |
2022 | Artikel in Online-Publikationen | |
Negura, Petru: Bogdan Bucur. Sociologia proastei guvernări în România interbelică. București: RAO, 2019. 728 pp. (Buchrezension). In: Journal of Romanian Studies, 4, 1, 2022, S. 143-145. (Zeitschrift mit Impact Factor, Zeitschrift referiert) Mehr zur Publikation DOI: 10.3828/romanian.2022.9 |
2022 | Aufsätze in Zeitschriften | |
Hausmann, Guido/Török, Borbala Zsuzsanna: Book Review 'Official History in Eastern Europe. Ed. Korine Amacher, Andrii Portnov, and Viktoriia Serhiienko.' Osnabrück: fibre Verlag, 2020.. 2022. DOI: 10.1017/slr.2022.163 |
2022 | Sonstige Publikationen |