Zum Inhalt springen

Publikationen der Mitarbeiter*innen

Hier finden Sie eine Auflistung der Publikationen, die unsere Mitarbeiter*innen im Zusammenhang mit ihrer Tätigkeit am IOS erstellt haben.

  • Jahr
  • Arbeitsbereich
Publikation Jahr Typ Arbeitsbereich
Boeckh, Katrin: Die deutsche Propaganda im „Reichskommissariat Ukraine“. In: Studien zu deutsch-ukrainischen Beziehungen, 2, 1996, S. 5–19. 1996 Aufsätze in Zeitschriften Arbeitsbereich Geschichte
Boeckh, Katrin: Rußland und die Balkanstaaten am Vorabend des Ersten Weltkrieges. In: Südost-Forschungen, 55, 1996, S. 287–310. (Zeitschrift referiert) 1996 Aufsätze in Zeitschriften Arbeitsbereich Geschichte
Boeckh, Katrin: Zum Judentum in Südosteuropa. In: Döpmann, Hans-Dieter (Hrsg.): Religion und Gesellschaft in Südosteuropa. München, 1997, S. 87–104. 1997 Beiträge zu Sammelwerken Arbeitsbereich Geschichte
Boeckh, Katrin: Rumänisierung und Repression. Zur Kirchenpolitik im Raum Odessa/Transnistrien 1941–1944. In: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 1, 1997, S. 64–84. (Zeitschrift referiert) 1997 Aufsätze in Zeitschriften Arbeitsbereich Geschichte
Frensch, Richard: Distribution and growth during transition: Introductory note. In: Economic Systems, 22, 1, 1998, S. 53–55. (Zeitschrift mit Impact Factor, Zeitschrift referiert) 1998 Aufsätze in Zeitschriften Arbeitsbereich Ökonomie
Boeckh, Katrin: Jugoslawien. In: Krohn, Claus-Dieter/von zur Mühlen, Patrik/Paul, Lutz Winckler, Gerhard (Hrsg.): Handbuch der deutschsprachigen Emigration 1933–1945Darmstadt 1998, Sp. 279–284. Darmstadt, 1998, S. 279–284. 1998 Beiträge zu Sammelwerken Arbeitsbereich Geschichte
Frötschner, Reinhard: Der Livländische Krieg (1558–82/83) – ein Glaubenskrieg des Moskauer Zartums? Der Krieg im Spiegel der zeitgenössischen offiziellen Moskauer Historiographie. In: Brunner, Horst (Hrsg.): Der Krieg im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit. Gründe, Begründungen, Bilder, Bräuche, Recht. Wiesbaden: Reichert, 1999, S. 373-394. 1999 Beiträge zu Sammelwerken
Boeckh, Katrin: Judentum in Südosteuropa. In: Roth, Harald (Hrsg.): Studienhandbuch Östliches Europa. Band 1. Köln, Weimar, Wien, 1999, S. 470–471. 1999 Beiträge zu Sammelwerken Arbeitsbereich Geschichte
Boeckh, Katrin: Montenegro. In: Roth, Harald (Hrsg.): Studienhandbuch Östliches Europa. Band 1. Köln, Weimar, Wien, 1999, S. 283–287. 1999 Beiträge zu Sammelwerken Arbeitsbereich Geschichte
Boeckh, Katrin: Jugoslawien. In: Roth, Harald (Hrsg.): Studienhandbuch Östliches Europa. Band 1. Köln, Weimar, Wien, 1999, S. 208–219. 1999 Beiträge zu Sammelwerken Arbeitsbereich Geschichte
Boeckh, Katrin: Serbien. In: Roth, Harald (Hrsg.): Studienhandbuch Östliches Europa. Band 1. Köln, Weimar, Wien, 1999, S. 360–369. 1999 Beiträge zu Sammelwerken Arbeitsbereich Geschichte
Boeckh, Katrin: Makedonien. In: (Hrsg.): Studienhandbuch Östliches Europa. Band 1. Köln, Weimar, Wien, 1999, S. 259–266. 1999 Beiträge zu Sammelwerken Arbeitsbereich Geschichte
Boeckh, Katrin: Aus dem kirchlichen Leben der postsowjetischen Ukraine. In: (Hrsg.): Kirche im Osten Band 42/43., 1999/2000, S. 144–155. 1999 Beiträge zu Sammelwerken Arbeitsbereich Geschichte
Frensch, Richard: Internal liberalization as a barrier to export-led recovery in Central European countries preparing for EU accession. In: Comparative Economic Studies, 42, 3, 2000, S. 31–47. (Zeitschrift referiert)
Mehr zur Publikation
DOI: 10.1057/ces.2000.14
2000 Aufsätze in Zeitschriften Arbeitsbereich Ökonomie
Frötschner, Reinhard: Zwischen Bayern und Osteuropa. Migration und Migranten vom 18. Jahrhundert bis in die Nachkriegszeit. Ein Inventar der relevanten Archivalien des Bayerischen Hauptstaatsarchivs München. München: Osteuropa-Institut, 2000. 2000 Monografien