Zum Inhalt springen

Publikationen der Mitarbeiter*innen

Hier finden Sie eine Auflistung der Publikationen, die unsere Mitarbeiter*innen im Zusammenhang mit ihrer Tätigkeit am IOS erstellt haben.

  • Jahr
  • Arbeitsbereich
Publikation Jahr Typ Arbeitsbereich
Boeckh, Katrin: Kardinal Alojzije Stepinac. In: Bahlcke, Joachim/Rohdewald, Stefan/Wünsch, Thomas (Hrsg.): Religiöse Erinnerungsorte in Ostmitteleuropa. Konstitution und Konkurrenz im nationen- und epochenübergreifenden Zugriff. Berlin, 2013, S. 771–780. 2013 Beiträge zu Sammelwerken Arbeitsbereich Geschichte
Boeckh, Katrin: Die Ukraine 2000plus: Revolutionen ohne Ende?. In: OstWest. Europäische Perspektiven, 4, 2014, S. 242–252. 2014 Aufsätze in Zeitschriften Arbeitsbereich Geschichte
Boeckh, Katrin/Stegmann, Natali (Hrsg.): Veterans and War Victims in Eastern Europe during the 20th Century: A Comparison., 2011. 2011 Sammelbände und Themenhefte Arbeitsbereich Geschichte
Boeckh, Katrin/Busa, Krisztina/Himmelreich, Antje (Hrsg.): Staatsbürgerschaft und Teilhabe. Bürgerliche, politische und soziale Rechte im östlichen Europa., 2014 (weitere Herausgeber: Edvin Pezo, Natali Stegmann). 2014 Sammelbände und Themenhefte Arbeitsbereich Geschichte
Rutar, Sabine (Hrsg.): Nationalism, (Anti-)Communism and Violence in the European Cold War, thematic cluster, Slavic Review 82/1 (2023). Cambridge: Cambridge University Press, 2023. (Open Access)
Mehr zur Publikation
2023 Sammelbände und Themenhefte Arbeitsbereich Geschichte
Hausmann, Guido: Editorial, in: Guido Hausmann, Dietmar Neutatz (Hrsg.): Das Erbe des Imperiums: Multinationale und regionale Aspekte der Ukrainischen Revolution 1917-1921. In: Nordost-Archiv. Zeitschrift für Regionalgeschichte 31 (2022), 31, 2023, S. 9-17. (Zeitschrift mit Impact Factor, Zeitschrift referiert, Open Access)
DOI: 10.25162/9783515135092
2023 Aufsätze in Zeitschriften Arbeitsbereich Geschichte
Nießer, Jacqueline: Freedom of Culture in and after Yugoslavia. An Interview with Branka Prpa. In: Südosteuropa. Journal of Politics and Society, 67, 1, 2019, S. 110-128. (Zeitschrift mit Impact Factor, Zeitschrift referiert) 2019 Aufsätze in Zeitschriften Arbeitsbereich Geschichte
Barvinska, Polina: Luschnat-Ziegler, Marian. Die ukrainische Revolution und die Deutschen 1917–1918 (Studien zur Ostmitteleuropaforschung Bd. 52). Marburg: Verlag Herder-Institut, 2021. (Buchrezension). In: Україна Модерна, 31, 2022, S. 307-311. (Zeitschrift mit Impact Factor, Zeitschrift referiert)
Mehr zur Publikation
2022 Aufsätze in Zeitschriften Arbeitsbereich Geschichte
Barvinska, Polina/Hausmann, Guido: Polina Barvinska/Guido Hausmann (Hrsg.): Deutschland und die Ukraine in den 1920er und 1930er Jahren / Geschichtsportal 'Die Ukraine und Deutschland im 20. Jahrhundert'. https://ukrainianhistoryportal.org/themenmodul, 2022. (Open Access) 2022 Sonstige Publikationen Arbeitsbereich Geschichte
Beyer-Thoma, Hermann: К вопросу о пребывании Франца Ксавера Броннера в России [Zum Aufenthalt Franz-Xaver Bronners in Russland]. In: Известия Русского генеалогического общества / Izvestija Russkogo genealogičeskogo obščestva, 32, 2017. 2017 Aufsätze in Zeitschriften Arbeitsbereich Geschichte
Beyer-Thoma, Hermann: Nachlese zum „Tag der Befreiung“ / „Tag des Sieges“. In: Erinnerungskulturen: Erinnerung und Geschichtspolitik im östlichen und südöstlichen Europa, 2015. (Open Access)
Mehr zur Publikation
2015 Artikel in Online-Publikationen Arbeitsbereich Geschichte
Beyer-Thoma, Hermann: Donauwörth – Aarau – Kazan’. Die Auswanderungsentscheidung des ehemaligen bayerischen Mönchs Franz-Xaver Bronner im Jahr 1809. In: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte, 79, 3, 2015, S. 689-741. 2015 Aufsätze in Zeitschriften Arbeitsbereich Geschichte
Hausmann, Guido: Rezension von Heidi Hein-Kircher, Ilgvars Misans (Hrsg.): Stadtgeschichte des Baltikums oder baltische Stadtgeschichte? Annäherungen an ein neues Forschungsfeld zur baltischen Geschichte. In: Nordost-Archiv. Zeitschrift für Regionalgeschichte 30 (2021) Lü. 2022. 2022 Sonstige Publikationen Arbeitsbereich Geschichte
Negura, Petru/Negura, Ion: Génération avant 1945: Ion Negură. In: Durandin, Catherine/Folschweiller, Cécile (Hrsg.): Enfances communistes. Mémoires de Roumanie et de République de Moldavie. Paris: Petra, 2022, S. 135-162. 2022 Beiträge zu Sammelwerken Arbeitsbereich Geschichte
Negura, Petru: Bogdan Bucur. Sociologia proastei guvernări în România interbelică. București: RAO, 2019. 728 pp. (Buchrezension). In: Journal of Romanian Studies, 4, 1, 2022, S. 143-145. (Zeitschrift mit Impact Factor, Zeitschrift referiert)
Mehr zur Publikation
DOI: 10.3828/romanian.2022.9
2022 Aufsätze in Zeitschriften Arbeitsbereich Geschichte