Arbeitsbereich Geschichte - Publikationen der Mitarbeiter*innen
Publikation | Jahr | Typ | Arbeitsbereich |
---|---|---|---|
Pezo, Edvin: BOSNIEN-HERZEGOWINA: Die Last der Vergangenheit und die Herausforderungen der Gegenwart. In: ostBlog Spezial: Russlands Krieg gegen die Ukraine, 2022. (Open Access) Mehr zur Publikation |
2022 | Artikel in Online-Publikationen | Geschichte |
Rutar, Sabine: Zur Geschichte (moderner) gewaltsamer innerstaatlicher Konflikte. In: Dossier Kriege und Konflikte, Bundeszentrale für politische Bildung, 2022. (Open Access) Mehr zur Publikation |
2022 | Artikel in Online-Publikationen | Geschichte |
Rutar, Sabine: Verschwörungen und die Fabrikation von Wahrheit: „Houston, wir haben ein Problem!“. In: Blog „Erinnerungskulturen. Erinnerung und Geschichtspolitik im östlichen und südöstlichen Europa“, 2017. Mehr zur Publikation |
2017 | Artikel in Online-Publikationen | Geschichte |
Boeckh, Katrin: Crumbling of Empires and Emerging States. Czechoslovakia and Yugoslavia as (Mul-ti)national Countries, in: 1914–1918-online. International Encyclopedia of the First World War,. In: 1914–1918-online. International Encyclopedia of the First World War, 2013. (Open Access) Mehr zur Publikation |
2014 | Artikel in Online-Publikationen | Geschichte |
Boeckh, Katrin: Die Balkankriege 1912/13: Kriegsführung, Kriegsgräuel, Kriegsopfer. In: Themenportal Balkankriege, 2014. (Open Access) Mehr zur Publikation |
2014 | Artikel in Online-Publikationen | Geschichte |
Boeckh, Katrin: Die Balkankriege 1912/13: eine politische Einführung. In: Themenportal Balkankriege,, 2014. (Open Access) Mehr zur Publikation |
2014 | Artikel in Online-Publikationen | Geschichte |
Clewing, Konrad: Balkanissimo: Fußball-Länderspiel Serbien – Albanien, 14. Oktober 2014. In: ostblog, 2014. (Open Access) Mehr zur Publikation |
2014 | Artikel in Online-Publikationen | Geschichte |
Clewing, Konrad: Wo der Balkan besonders europäische ist: Nachrichten von Goranen, Vlachen und Pomaken. In: ostblog, 2018. (Open Access) Mehr zur Publikation |
2018 | Artikel in Online-Publikationen | Geschichte |
Brunnbauer, Ulf: „Parlamentswahlen in Bulgarien: Zwischen Antipolitik und fehlenden Mehrheiten“. In: ostBLOG, 2021 ([zitiert in FAZ und SZ vom 13.7.2021].). (Open Access) Mehr zur Publikation |
2021 | Artikel in Online-Publikationen | Geschichte |
Brunnbauer, Ulf: „Kommentar zu 30 Jahre unabhängiges Nordmazedonien: Warum das Land endlich die Eröffnung der EU-Beitrittsverhandlungen verdient“. In: ostBLOG, 2021. (Open Access) Mehr zur Publikation |
2021 | Artikel in Online-Publikationen | Geschichte |
Brunnbauer, Ulf: Where is the Migration Innovation? The Habsburg State vs. Facilitators of Migration.. In: Migrant Knowledge, 2021 (Erweiterte Version: Kicked out of Krapina (Crotia): Emigration Agents and Habsburg Bureaucrats. In: Frictions (19.08.2021), doi: 10.15457/frictions/0012). (Open Access) Mehr zur Publikation |
2021 | Artikel in Online-Publikationen | Geschichte |
Brunnbauer, Ulf: Phantomschmerzen: Bulgariens Geschichtspolitik und die Blockade der EU-Beitrittsverhandlungen mit Nordmakedonien.. In: Erinnerungskulturen. Erinnerung und Geschichtspolitik im östlichen und südöstlichen Europa, 2021. (Open Access) Mehr zur Publikation |
2021 | Artikel in Online-Publikationen | Geschichte |
Pezo, Edvin: 1991–2021: Von Jugoslawien, seinen Nachfolgestaaten und aufeinander angewiesenen Nachbarn. In: Ostblog. Ost- und Südosteuropa im Fokus der Wissenschaft, 2021. (Open Access) Mehr zur Publikation |
2021 | Artikel in Online-Publikationen | Geschichte |
Pezo, Edvin: SA ❤ ZG?. In: ostBLOG Spezial. Corona in Ost- und Südosteuropa, 2020. (Open Access) Mehr zur Publikation |
2020 | Artikel in Online-Publikationen | Geschichte |
Negura, Petru: “Transnistria Needs a Multi-party System”. In: OstBlog Ost- und Südosteuropa im Fokus der Wissenschaft, 2021. (Open Access) Mehr zur Publikation |
2021 | Artikel in Online-Publikationen | Geschichte |