Publikationen der Mitarbeiter*innen
Hier finden Sie eine Auflistung der Publikationen, die unsere Mitarbeiter*innen im Zusammenhang mit ihrer Tätigkeit am IOS erstellt haben.
Publikation | Jahr | Typ | Arbeitsbereich |
---|---|---|---|
Busol, Kateryna: Mariupol and the Origins and Avenues of Ukraine’s Transitional Justice Process. In: Just Security, 2022. (Open Access) Mehr zur Publikation |
2022 | Artikel in Online-Publikationen | Politikwissenschaftliche Forschungsgruppe |
Rutar, Sabine: Zur Geschichte (moderner) gewaltsamer innerstaatlicher Konflikte. In: Dossier Kriege und Konflikte, Bundeszentrale für politische Bildung, 2022. (Open Access) Mehr zur Publikation |
2022 | Artikel in Online-Publikationen | Geschichte |
Gatskova, Kseniia: Herausragende Leistung: Selenskyj als Präsident der geeinten Ukraine. In: Ukraine-Analysen Nr. 266, 2022 (Also in English: Outstanding Performance – Zelenskyy as the Leader of United Ukraine, OstBlog https://ukraine2022.ios-regensburg.de/). (Open Access) Mehr zur Publikation DOI: 10.31205/UA.266.04 |
2022 | Artikel in Online-Publikationen | |
Gatskova, Kseniia: Herausragende Leistung: Selenskyj als Präsident der geeinten Ukraine. In: Ukraine-Analysen, 2022. (Open Access) Mehr zur Publikation DOI: 10.31205/UA.266.04 |
2022 | Artikel in Online-Publikationen | |
Pezo, Edvin: BOSNIEN-HERZEGOWINA: Die Last der Vergangenheit und die Herausforderungen der Gegenwart. In: ostBlog Spezial: Russlands Krieg gegen die Ukraine, 2022. (Open Access) Mehr zur Publikation |
2022 | Artikel in Online-Publikationen | |
Senatorova, Oksana: Welche Rolle ein „Sondertribunal zum Verbrechen der Aggression gegen die Ukraine“ für die Opfer des Krieges spielen könnte. In: Ukraine-Analysen. – 2022. – Nr. 272 vom 21.07.2022S. 7–12., 2022. (Open Access) Mehr zur Publikation |
2022 | Artikel in Online-Publikationen | |
Clewing, Konrad/Rühle, Marc Oliver: Experte warnt. Eine Eskalation ist jederzeit möglich. In: bild.de, 2022 (Mit Chronologie der Konfliktgeschichte um Kosovo). (Open Access) Mehr zur Publikation |
2022 | Artikel in Online-Publikationen | |
Clewing, Konrad: Warnschüsse aus Kosovo: Ende der Naivität des Westens dringend nötig. In: ostblog, 2022. (Open Access) Mehr zur Publikation |
2022 | Artikel in Online-Publikationen | |
Clewing, Konrad: Kosovarische "Kriegsziele". In: ostblog, 2022. (Open Access) Mehr zur Publikation |
2022 | Artikel in Online-Publikationen | |
Senatorova, Oksana: Mit Recht gegen Gewalt. Strafverfolgung von Kriegsverbrechen. In: RGOW. – 2022. – Nr. 7. – S. 14-17., 2022. (Open Access) Mehr zur Publikation |
2022 | Artikel in Online-Publikationen | |
Syniavska, Olena: Der Friede von Brest-Litovsk und die Ukrainische Staatsgründung. In: Geschichtsportal «Die Ukraine und Deutschland im 20. Jahrhundert»., 2022. (Open Access) Mehr zur Publikation |
2022 | Artikel in Online-Publikationen | |
Brunnbauer, Ulf: Staatlichkeit und das Mantra des Exports im Jugoslawien der 1970er und 1980er Jahre: Wie der Schiffbau zum Kentern eines sozialistischen Staates beitrug. In: Frictions. Europe, America and global Transformations, 2022. (Open Access) Mehr zur Publikation DOI: 10.15457/frictions/0015 |
2022 | Artikel in Online-Publikationen | |
Bescotti, Elia/Burkhardt, Fabian/Wittke, Cindy: Passportization. Russia’s “humanitarian” tool for foreign policy, extra-territorial governance, and military intervention (co-authored with Maryna Rabinovych) [Passportisierung. Russlands "humanitäres" Instrument für Außenpolitik, extraterritoriale Governance und militärische Interventionen (gemeinsam mit Maryna Rabinovych)]. In: Verfassungsblog, 2022. (Open Access) Mehr zur Publikation DOI: 10.17176/20220323-121238-0 |
2022 | Artikel in Online-Publikationen | |
Beger, Kathleen/Brunnbauer, Ulf: #INTEGRATION: „In der Ukraine haben wir ein Haus und ein Auto“ – Zur Situation von geflüchteten Ukrainer*innen in Regensburg. In: ostBLOG SPEZIAL. Russlands Krieg gegen die Ukraine, 2023. (Open Access) Mehr zur Publikation |
2023 | Artikel in Online-Publikationen | |
Wittke, Cindy: FAQ #7: Russlands Referenden: Warum nur Schein und wozu?. In: dekoder, 2022. (Open Access) Mehr zur Publikation |
2022 | Artikel in Online-Publikationen |