Staff Publications
Listed below are the publications our staff members have produced in the context of their work at the IOS.
Publication | Year | Type | Department |
---|---|---|---|
Hausmann, Guido: Localism and Cosmopolitanism in Odesa: The Case of the Odesan Literary-Artistic Society, 1898-1914. In: Lecke, Mirja/Sicher, Efraim (Hrsg.): Cosmopolitan Spaces in Odesa. A Case Study of an Urban Context. Boston: Academic Studies Press, 2023, S. 21-36. DOI: DDC 305.8009477/2--dc23/eng/2023015050 |
2023 | Chapters in Edited Volumes | History Department |
Kreuter, Peter Mario: Gheorghe Cantacuzino und Nicola de Porta. Oder: Einblicke in die Verwaltung der Kleinen Walachei im Jahr 1723. In: Mathias, Beer/Harald, Heppner/Ulrike, Tischler-Hofer (Hrsg.): Stadt im Wandel. Der Donau-Karpatenraum im langen 18. Jahrhundert [Towns in Change. The Danube-Carpathian Area in the Long 18th Century]. Berlin: Peter Lang, 2023, S. 307-318. | 2023 | Chapters in Edited Volumes | History Department |
Lehmann, Hartmut: Polonia: dalla transizione allo sviluppo tenendo dritta la barra delle riforme. In: Paolazzi, L./Sylos Labini, M. (Hrsg.): L’Italia al bivio: Riforme o declino: la lezione dei paesi di successo.: LUISS University Press, forthcoming, S. 235-284. | 0 | Chapters in Edited Volumes | Economics Department |
Frensch, Richard: Outsourcing und unabhängige Institutionen: Das Beispiel der Rule of Law. In: Theurl, Theresia (Hrsg.): Unabhängige staatliche Institutionen in der Demokratie, Schriften des Vereins für Socialpolitik, Neue Folge Band 337. Berlin: Duncker & Humblot, 2013, S. 197–226. | 2013 | Chapters in Edited Volumes | Economics Department |
Negura, Petru/Negura, Ion: Génération avant 1945: Ion Negură. In: Durandin, Catherine/Folschweiller, Cécile (Hrsg.): Enfances communistes. Mémoires de Roumanie et de République de Moldavie. Paris: Petra, 2022, S. 135-162. | 2022 | Chapters in Edited Volumes | History Department |
Ananieva, Anna: Transformationen von Unterhaltung. Zum Wechselspiel von Konversation, Salonmusik und Kulturzeitung im 19. Jahrhundert. In: Strosetzki, Christoph (Hrsg.): Der Wert der Konversation. Perspektiven von der Antike bis zur Moderne. Stuttgart: Metzler, 2022, S. 241-260. More about the publication |
2022 | Chapters in Edited Volumes | History Department |
Wittke, Cindy: Between war and peace: Negotiating and implementing legitimate ceasefire agreements. In: Krieger, Heike (Hrsg.): Law-Making and Legitimacy in International Humanitarian Law. Cheltenham: Edward Elgar Publishing, 2021, S. 21. More about the publication |
2021 | Chapters in Edited Volumes | Political Science Research Group |
Frensch, Richard: Von der Plan- zur Marktwirtschaft: Die ökonomische Umgestaltung Mittelosteuropas nach dem Ende des Kommunismus. In: Müntefering, Franz (Hrsg.): Der Aufbau Ost im mittelost-europäischen Vergleich. Eine Bilanz nach 25 Jahren. Berlin: Mitteldeutscher Verlag, 2016. | 2016 | Chapters in Edited Volumes | Economics Department |
Rutar, Sabine: Resistance and Regulation on the Self-Managed Shop Floor in Yugoslavia. In: Mayer-Ahuja, Nicole/van der Linden, Marcel (Hrsg.): Power at Work. Control and Resistance in Heteronomous Labour Relations, Berlin, Boston: De Gruyter,. Berlin, Boston: De Gruyter, 2023, S. 187-210. DOI: 10.1515/9783111086552 |
2023 | Chapters in Edited Volumes | History Department |
Kreuter, Peter Mario: „Es hat got allen dingen ir zeit geben."Was Paracelsus über das Sterben und den Tod zu sagen weiß. In: Tuczay, Christa Agnes (Hrsg.): Jenseits. Eine mittelalterliche und mediävistische Imagination. Interdisziplinäre Ansätze zur Analyse des Unerklärlichen. Frankfurt /M.: Peter Lang, 2016, S. 203–211. | 2016 | Chapters in Edited Volumes | |
Boeckh, Katrin: Drei Tage, die die Ukraine veränderten: Die Pseudo-Synode von Lemberg vom 8. Bis 10. März 1946 und die „Liquidierung“ der Griechisch-Katholischen Kirche in Galizien, in: Christen und totalitäre Herrschaft in den Ländern Ostmittel- und Südosteuropas von 19. In: Bendel, Rainer/Pech, Robert (Hrsg.): Christen und totalitäre Herrschaft in den Ländern Ostmittel- und Südosteuropas von 1945 bis in die 1960er Jahre. Wien, Köln: Böhlau, 2023, S. 193-210. | 2023 | Chapters in Edited Volumes | History Department |
Boeckh, Katrin: Nationaler Dissens und Zivilgesellschaft am Ende des kommunistischen Regimes in der Ukraine, in: Die Ukraine und die Entwicklung ihrer Zivilgesellschaft nach 2004. Beiträge zu einer ukrainisch-deutschen Tagung. In: Lukanjuk, Serhij/Söller, Carola/Wünsch, Thomas (Hrsg.): Die Ukraine und die Entwicklung ihrer Zivilgesellschaft nach 2004. Beiträge zu einer ukrainisch-deutschen Tagung. Ternopil’, 2010, S. 36–44. | 2010 | Chapters in Edited Volumes | History Department |
Boeckh, Katrin: Confessional Identities and Transnational Networks: Lutheran and Reformed Conver-sions Among Ukrainians in Galicia (1925–1939). In: Bahlcke, Joachim/Störtkuhl, Beate/Weber, Matthias (Hrsg.): The Luther Effect in Eastern Europe. History—Culture—Memory. Berlin, Boston: De Gruyter Oldenbourg, 2017, S. 275–285. | 2017 | Chapters in Edited Volumes | History Department |
Pezo, Edvin: Violence, Forced Migration, and Population Policies During and After the Balkan Wars (1912-1914). In: Boeckh, Katrin/Rutar, Sabine (Hrsg.): The Balkan Wars from Contemporary Perception to Historic Memory. Basingstoke: Palgrave Macmillan, 2017, S. 57-80. | 2017 | Chapters in Edited Volumes | History Department |
Gatskov, Maxim/Gatskova, Kseniia: Civil society in Ukraine. In: Veira-Ramos, Alberto/Liubyva, Tetiana/Golovakha, Evgenii (Hrsg.): Ukraine in Transformation: From Soviet Republic to European Society.: Palgrave Macmillan, 2020, S. 123-144. More about the publication DOI: 10.1007/978-3-030-24978-6 |
2020 | Chapters in Edited Volumes |