Jump to content

By Ulf Brunnbauer and Klaus Buchenau: Updated Edition of "Geschichte Südosteuropas"

25.10.2023 Publications

Im Reclam Verlag ist die "Geschichte Südosteuropas" von IOS-Direktor Ulf Brunnbauer und Klaus Buchenau (Universität Regensburg) in zweiter, aktualisierter und erweiterter Auflage erschienen.

Wohl keine europäische Region ist so in sich unterschiedlich wie Südosteuropa, das erst zu Byzanz, dann zum Osmanischen Reich, zur österreichisch-ungarischen Monarchie und schließlich in großen Teilen zum Einflussbereich der Sowjetunion gehörte. Das Zusammenleben von Muslimen und Christen verschiedener Konfessionen wie auch die schwierigen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Bedingungen führten dort immer wieder zu blutigen Konflikten; alle Länder haben bis heute mit Armut und Korruption zu kämpfen. Das Buch legt die Wurzeln vieler Probleme frei und gibt Einblicke in die Aktualität einer ganzen Region – von Albanien über Griechenland, Kroatien und die Türkei bis Zypern.

Ansprechperson

Prof. Dr. Ulf Brunnbauer

Academic director of the Leibniz Institute for East and Southeast European Studies
Chair of History of Southeast and Eastern Europe at the University of Regensburg