Jump to content

COMPSEES 72/3 erschienen

04.09.2024 Publikationen

Comparative Southeast European Studies 72, Nr. 3, 2024, ist im Open Access abrufbar.

Die Ausgabe bietet, neben Fatma Aslı Kelkitlis (Istanbul) einsichtsreicher Analyse der außenpolitischen Standpunkte und Strategien der Partei der Nationalistischen Bewegung in der Türkei, drei anthropologische Studien: Andrea Matošević (Pula) zeichnet die Entwicklung des Dokumentarfilms im sozialistischen Jugoslawien zum Thema Jugendarbeitsbrigaden nach; Sanja Puljar D'Alessio (Rijeka) findet einen innovativen organisationsanthropologischen Zugang zur Schiffswerft 3. maj in Rijeka, Kroatien; und Rozafa Berisha (Pristina) erläutert, wie der frühere Bergbau bei Mitrovica, Kosovo, die Hoffnungen der Stadtbewohnerinnen und -bewohner auf eine bessere Zukunft nach wie vor prägt. In der offenen Sektion geben Anna Ananieva, Sandra Balck and Jacob Möhrke detailliert Einblick in ihre am IOS durchgeführten Forschungen zu historischen Reiseberichte aus der Perspektive der Digital Humanities.

Cookie settings

In addition to technically necessary cookies, this website also uses cookies whose purpose is to analyze website access or personalize your user experience. You can revoke your consent to their use at any time here. More information on the cookies used in detail and your right of revocation can be found in the privacy policy.
Name Usage Duration
privacylayerStatus Agreement Cookie hint1 year
Name Usage Duration
_pk_idMatomo13 months
_pk_refMatomo6 months
_pk_sesMatomo30 minutes
_pk_cvarMatomo30 minutes
_pk_hsrMatomo30 minutes
_pk_testcookieMatomoEnd of session
Name Usage Duration
vimeoVimeo video embedding
youtubeYoutube video embedding