Handbuch der Sportgeschichte Osteuropas: Digital Object Identifier (DOI)
Sport und Migration
Typ: Text
Titel: Sport und Migration
Autor: Christian Koller
DOI: 10.15457/sportost_koller_2021
Veröffentlichungsdatum: 15.07.2021
Schlagwörter: Osteuropa, Sport, Migration, Geschichte 1920-1999
Beschreibung:
Der Artikel lotet das Themenfeld Sport und Migration in der osteuropäischen Sportgeschichte aus zwei Perspektiven aus: Migration von Sportlerinnen und Sportlern und Sport von Migrantinnen und Migranten. Wesentliche Themen sind dabei der Kulturtransfer der britischen Sportarten nach Osteuropa durch elitäre Migration, die Migration von Profisportlern und -sportlerinnen seit der Zwischenkriegszeit, Flucht, Vertreibung und Deportation von Spitzensportlerinnen und -sportlern, migrantische Sportorganisationen und der Aufstieg von Sportlerinnen und Sportlern mit Migrationshintergrund in den Spitzensport. Die allgemeine Darstellung dieser Aspekte wird ergänzt durch drei Fallstudien zu jüdisch-ungarischen Fußballtrainern der 1920er bis 1960er Jahre, tschechoslowakischen Eishockeyflüchtlingen im Kalten Krieg sowie osteuropäischen Migrantenvereinen in der Schweiz.
This article discusses the field of sport and migration in East European sport history from two perspectives: Migration of sportspersons and sport of migrants. Main topics include cultural transfer of British sports to Eastern Europe through elitist migration, migration of professional athletes since the interwar period, flight, displacement and deportation of sportspersons, migrant sport organisations, and the rise of athletes with migrant background into elite sports. The general outline of these aspects is followed by three case studies on Hungarian Jewish football coaches from the 1920s to the 1960s, Czechoslovak ice hockey refugees during the Cold War and East European migrant clubs in Switzerland.
Geographischer Raum: Osteuropa, Ostmitteleuropa, Schweiz
Dazugehörige Publikation: Anke Hilbrenner, Ekaterina Emeliantseva, Christian Koller, Manfred Zeller, Stefan Zwicker (Hgg.): Handbuch der Sportgeschichte Osteuropas. Regensburg : Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, 2012-2017. ISSN: 2198-2457.
Rechte: CC BY-NC-ND 4.0
Sprache: Deutsch
Version: 1
Verfügbarkeit: Download
Zitation:
Koller, Christian (2021): Sport und Migration, in: Handbuch der Sportgeschichte Osteuropas. Version: 1. Leibniz Institute for East and Southeast European Studies. Text. https://doi.org/10.15457/sportost_koller_2021