Jump to content

Eindrücke aus einer Exkursion nach Thrakien

10.12.2024 18:30 CET IOS, Room 017, Landshuter Str. 4, 93047 Regensburg Discussion Public events

Die historische Region Thrakien wurde 1923 zwischen Bulgarien, Griechenland und der Türkei aufgeteilt, wobei manche Spannungen bis heute spürbar sind. Im September/Oktober 2024 führten Klaus Buchenau und Dr. Andreea Kaltenbrunner eine Studienexkursion in die Region. Die Route führte von der Hafenstadt Varna zunächst nach Kărdžali im bulgarischen Nordthrakien, dann ins griechische Westthrakien nach Alexandroupoli sowie Komotini und schließlich nach Edirne im türkischen Ostthrakien. Schwerpunkte der Studienexkursion waren die historische Entwicklung der Region, Minderheitenfragen und aktuelle gesellschaftspolitische Entwicklungen. Die Studierenden präsentieren die Ergebnisse ihrer Recherchen, ergänzt durch einen Dokumentarfilm von Moritz Mauderer (Universität Regensburg). Im Anschluss besteht die Möglichkeit zur Diskussion.

In Kooperation mit der Universität Regensburg und der Südosteuropa-Gesellschaft e.V.