Zum Inhalt springen

Publikationen der Mitarbeiter*innen

Hier finden Sie eine Auflistung der Publikationen, die unsere Mitarbeiter*innen im Zusammenhang mit ihrer Tätigkeit am IOS erstellt haben.

  • Jahr
  • Arbeitsbereich
Publikation Jahr Typ Arbeitsbereich
Hausmann, Guido: Der Holodomor, in: https://youtu.be/rM5yoZL0Fuw. you tube Kanal, 2023 (ZOiS youtube-Kanal). (Open Access) 2023 Sonstige Publikationen Geschichte
Martyniuk, Olha: Rezension zu: Brunstedt, Jonathan: The Soviet Myth of World War II. Patriotic Memory and the Russian Question in the USSR. Cambridge 2021. H-Soz-Kult, 2023. (Open Access)
Mehr zur Publikation
2023 Sonstige Publikationen Geschichte
Martyniuk, Olha: Conference Report: Wars in Ukraine in the 20th and 21st Century: Media, Experts, Disinformation, In: H-Soz-Kult. www.hsozkult.de/conferencereport/id/fdkn-131860, 2022. (Open Access)
Mehr zur Publikation
2022 Sonstige Publikationen
Hausmann, Guido/Török, Borbala Zsuzsanna: Book Review 'Official History in Eastern Europe. Ed. Korine Amacher, Andrii Portnov, and Viktoriia Serhiienko.' Osnabrück: fibre Verlag, 2020.. 2022.
DOI: 10.1017/slr.2022.163
2022 Sonstige Publikationen Geschichte
Mathuber, Daniela: Blog-Serie Walking into Spiderwebs: Einblicke in die Provenienzforschung am IOS. ostBlog, 2023. (Open Access)
Mehr zur Publikation
2023 Sonstige Publikationen
Ananieva, Anna: Amalie Berg, Johanne Gray. Ein Trauerspiel. (= Edition Fonte; 2). Hannover: Wehrhahn. https://www.wehrhahn-verlag.de/public/index.php?ID_Section=3&ID_Product=1420, 2022.
Mehr zur Publikation
2022 Sonstige Publikationen Geschichte
Wittke, Cindy: Lässt Peking sich einbinden?. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2021.
Mehr zur Publikation
2021 Sonstige Publikationen Politikwissenschaftliche Forschungsgruppe
Burkhardt, Fabian: The Four Modi of Russia’s Forced Naturalization of Ukrainians: Passportization and its Implications for Transitional Justice (dataset). Discuss Data, 2023. (Open Access)
DOI: 10.48320/FE07BFE1-E1E5-4700-B926-932B94AF2CC9
2023 Sonstige Publikationen
Žerić, Sara: Microhistories of Socialism and Postsocialism. In: H-Soz-Kult. https://www.hsozkult.de/conferencereport/id/fdkn-133165, 2023 (Workshop Report). (Open Access)
Mehr zur Publikation
2023 Sonstige Publikationen
Žerić, Sara: Internationale Konferenz „Socialism on the Bench: Antifascism“. Pula, Kroatien (online), 30. September–02. Oktober 2021. 2022 (Workshop report / Arbeit – Bewegung – Geschichte. Zeitschrift für historische Studien 2022/II). 2022 Sonstige Publikationen
Žerić, Sara/Gajic, Nikola: Public Health in East and Southeast Europe: Growth, Inequality and the state. Contemporary and Historical Perspectives. https://www.hsozkult.de/searching/id/fdkn-133943?title=public-health-in-east-and-southeast-europe-growth-inequality-and-the-state-contemporary-and-historical-perspectives&recno=3&q=sara%20zeric&sort=&fq=&total=10, 2023 (Conference Report). (Open Access)
Mehr zur Publikation
2023 Sonstige Publikationen
Tegeler, Tillmann: [Rezension von] Rafael Ball: Bibliometrie im Zeitalter von Open und Big Data. Das Ende des klassischen Indikatorenkanons. Wiesbaden 2015. BuB. Forum Bibliothek und Information 68 (2016), S. 132-133, 2016. (Open Access)
Mehr zur Publikation
2016 Sonstige Publikationen Bibliothek und el. Forschungsinfrastruktur
Pezo, Edvin: [Rezension von] Kateřina Králová/Jiří Kocian/Kamil Pikal (Hgg.), Minderheiten im sozialistischen Jugoslawien. Brüderlichkeit und Eigenheit, in: Südost-Forschungen, 79 (2020), 560–563. 2020. 2020 Sonstige Publikationen Geschichte
Wittke, Cindy: Russland und das Völkerrecht: Vom Malerpinsel zum Vorschlaghammer. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2022.
Mehr zur Publikation
2022 Sonstige Publikationen
Hausmann, Guido: Guido Hausmann, Polina Barvinska (Hrsg.): Deutschland und die Ukraine in den 1920er und 1930er Jahren / Geschichtsportal 'Die Ukraine und Deutschland im 20. Jahrhundert'. https://ukrainianhistoryportal.org/themenmodul, 2022. (Open Access) 2022 Sonstige Publikationen Geschichte

Cookie-Einstellungen

Diese Webseite verwendet neben technisch notwendigen Cookies auch solche, deren Zweck die Analyse von Websitezugriffen oder die Personalisierung Ihrer Nutzererfahrung ist. Ihre Einwilligung in die Verwendung können Sie jederzeit hier widerrufen. Mehr Informationen zu den im Einzelnen genutzten Cookies und Ihrem Widerrufsrecht erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
Name Verwendung Laufzeit
_pk_idMatomo13 Monate
_pk_refMatomo6 Monate
_pk_sesMatomo30 Minuten
_pk_cvarMatomo30 Minuten
_pk_hsrMatomo30 Minuten
_pk_testcookieMatomoEnde der Sitzung
Name Verwendung Laufzeit
vimeoVimeo Video Einbindung
youtubeYoutube Video Einbindung