Publikationen der Mitarbeiter*innen
Hier finden Sie eine Auflistung der Publikationen, die unsere Mitarbeiter*innen im Zusammenhang mit ihrer Tätigkeit am IOS erstellt haben.
Publikation | Jahr | Typ | Arbeitsbereich |
---|---|---|---|
Hodges, Andrew: Researching Football Fans as Political Actors: Approaching Interviews Anthropologically. SAGE Research Methods Cases: Politics and International Relations, 2019. DOI: https://dx.doi.org/10.4135/9781526476425 |
2019 | Sonstige Publikationen | Geschichte |
Frank, Ingo: Rewriting History: Towards Diagrammatic Hypertext for Digital Historiography. http://doi.acm.org/10.1145/3342220.3344932, 2019 (Proceedings of the 30th ACM Conference on Hypertext and Social Media (HT ’19). ACM, S. 289–290). Mehr zur Publikation DOI: 10.1145/3342220.3344932 |
2019 | Sonstige Publikationen | |
Hausmann, Guido: [Rezension von] Lucian Boia: Die Germanophilen. Die rumänische Elite zu Beginn des Ersten Weltkrieges. Berlin 2014. 2017 (In: Südost-Forschungen 75 (2016), S. 277-278). | 2017 | Sonstige Publikationen | Geschichte |
Hausmann, Guido: [Rezension von] Christoph Augustynowicz: Grenze(n) und Herrschaft in der kleinpolnischen Stadt Sandomierz 1772-1844. 2017 (In: Nordost-Archiv. Zeitschrift für Regionalgeschichte 25 (2016), S. 233-235). | 2017 | Sonstige Publikationen | Geschichte |
Burkhardt, Fabian: The Framing of the "Ukraine crisis" in German political talk shows 2013- 2014 (data set). Discuss Data, 2021. (Open Access) Mehr zur Publikation DOI: 10.48320/FC59ACC8-DC90-45C1-B5D5-A2B412100028 |
2021 | Sonstige Publikationen | Politikwissenschaftliche Forschungsgruppe |
Weber, Albert: Bibliographie deutschsprachiger Periodika aus dem östlichen Europa. Teil 1: Zeitungen und Zeitschriften; Teil 2: Volkskalender, Almanache und Jahrbücher im östlichen Europa; Teil 3: Fachliteratur; Teil 4: Jüdische Periodika. 2013. (Open Access) | 2013 | Sonstige Publikationen | |
Brunnbauer, Ulf: [Rezension von:] Christopher A. Molnar: Memory, Politics, and Yugoslav Migrations to Postwar Germany. https://journals.sagepub.com/doi/full/10.1177/0265691419877354l, 2019. Mehr zur Publikation |
2019 | Sonstige Publikationen | Geschichte |
Wittke, Cindy: Wie hält Moskau es mit Gewaltverbot?. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2022. (Open Access) Mehr zur Publikation |
2022 | Sonstige Publikationen | |
Brunnbauer, Ulf: [Rezension von:] Christiane Brenner und Peter Heumos (Hg.): Sozialgeschichtliche Kommunismusforschung. Tschechoslowakei, Polen, Ungarn und DDR 1948–1968. Vorträge der Tagung des Collegium Carolinum in Bad Wiessee vom 22. bis 24. November 2002 (München: R.. http://www.oei.fu-berlin.de/geschichte/soe/rezensionsseite/rezension53.html, 2007. (Open Access) Mehr zur Publikation |
2007 | Sonstige Publikationen | |
Brunnbauer, Ulf: [Rezension von:] Birgit Bock-Luna: The Past in Exile. Serbian Long-Distance Nationalism and Identity in the Wake of the Third Balkan War. http://www.oei.fu-berlin.de/geschichte/soe/rezensionsseite/rezension54.html, 2007. (Open Access) Mehr zur Publikation |
2007 | Sonstige Publikationen | |
Brunnbauer, Ulf: [Rezension von:] Richard J. Crampton: Bulgaria.. H-Soz-u-Kult, 2008. (Open Access) Mehr zur Publikation |
2008 | Sonstige Publikationen | |
Brunnbauer, Ulf: Umkämpfte Vergangenheiten. Vorwort zu: Todor Kuljić: Umkämpfte Vergangenheiten. Die Kultur der Erinnerung im postjugoslawischen Raum. 2010 (Verbrecher Verlag, 7–12, 2. Auflage: Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung, 2010, 7–12.). | 2010 | Sonstige Publikationen | |
Brunnbauer, Ulf: Nachruf auf Holm Sundhaussen. H-Soz-Kult, 2015. (Open Access) Mehr zur Publikation |
2015 | Sonstige Publikationen | |
Brunnbauer, Ulf/Grama, Adrian: “Es brauchte Corona, um die anstössigen sozialen Kosten der westeuropäischen Niedriglohnwirtschaft zu enthüllen”. https://www.nzz.ch/meinung/die-sozialen-kosten-der-westeuropaeischen-niedriglohnwirtschaft-ld.1576613, 2020 (Neue Zürcher Zeitung). (Open Access) Mehr zur Publikation |
2020 | Sonstige Publikationen | |
Brunnbauer, Ulf: [Rezension von:] Marin, Irina: Peasant Violence and Antisemitism in Early Twentieth-Century Eastern Europe. 2020 (Südost-Forschungen, 78 (2019), 462–464). | 2020 | Sonstige Publikationen |