Publikationen der Mitarbeiter*innen
Hier finden Sie eine Auflistung der Publikationen, die unsere Mitarbeiter*innen im Zusammenhang mit ihrer Tätigkeit am IOS erstellt haben.
Publikation | Jahr | Typ | Arbeitsbereich |
---|---|---|---|
Boeckh, Katrin: Ukraine. In: Online-Lexikon zur Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, 2020. (Open Access) Mehr zur Publikation |
2020 | Artikel in Online-Publikationen | Geschichte |
Ivlevs, Artjoms/Nikolova, Milena/Popova, Olga: Former Communist Party membership and present-day entrepreneurship. In: VoxEU, 2020. (Open Access) Mehr zur Publikation |
2020 | Artikel in Online-Publikationen | Ökonomie |
Popova, Olga: Coronavirus in Russia: Countrywide policies and regional specifics. In: ostBLOG Spezial – Corona in Ost- und Südosteuropa, 2020. (Open Access) Mehr zur Publikation |
2020 | Artikel in Online-Publikationen | Ökonomie |
Bartash, Volha: The story of a frozen flag: Understanding what is happening in Belarus. In: ostblog.hypotheses.org, 2020. (Open Access) Mehr zur Publikation |
2020 | Artikel in Online-Publikationen | Geschichte |
Cindy, Wittke: Die Verfassungsreform in Russland – »abusive constitutionalism«?. In: Russland-Analysen, 2020. (Open Access) Mehr zur Publikation |
2020 | Artikel in Online-Publikationen | Politikwissenschaftliche Forschungsgruppe |
Cindy, Wittke: Krieg um Bergkarabach. In: dekoder - Russland Entschlüsseln, 2020 (Reprint in: RUSSLAND-ANALYSEN NR. 394 (20.11.2020)). (Open Access) Mehr zur Publikation |
2020 | Artikel in Online-Publikationen | Politikwissenschaftliche Forschungsgruppe |
Wittke, Cindy: Ukraine und Ukrainer verstehen?. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2020. (Open Access) Mehr zur Publikation |
2020 | Artikel in Online-Publikationen | Politikwissenschaftliche Forschungsgruppe |
Hausmann, Guido/Martyniuk, Olha: Geschichtspolitik unter der Präsidentschaft von Volodymyr Selenskyj. In: Ukraine-Analysen 234, 2020. (Open Access) | 2020 | Artikel in Online-Publikationen | Geschichte |
Pezo, Edvin: 1991–2021: Von Jugoslawien, seinen Nachfolgestaaten und aufeinander angewiesenen Nachbarn. In: Ostblog. Ost- und Südosteuropa im Fokus der Wissenschaft, 2021. (Open Access) Mehr zur Publikation |
2021 | Artikel in Online-Publikationen | Geschichte |
Beyer-Thoma, Hermann: Nachlese zum „Tag der Befreiung“ / „Tag des Sieges“. In: Erinnerungskulturen: Erinnerung und Geschichtspolitik im östlichen und südöstlichen Europa, 2015. (Open Access) Mehr zur Publikation |
2015 | Artikel in Online-Publikationen | Geschichte |
Hausmann, Guido: Auf- und Abbrüche in der Stadtgeschichte Charkiws [Proryvy i rozryvy v mis'kij istoriji Charkowa]. In: Eine Brücke aus Papier. Drittes deutsch-ukrainisches Schriftstellertreffen in der Ukraine in Charkiv, 2017. Mehr zur Publikation |
2017 | Artikel in Online-Publikationen | Geschichte |
Nießer, Jacqueline: Istorija kao slon u sobi: Srpska laboratoria sećanja. In: Peščanik, 2017. Mehr zur Publikation |
2017 | Artikel in Online-Publikationen | Geschichte |
Petrungaro, Stefano: The Medical Debate about Prostitution and Venereal Diseases in Yugoslavia (1918-1941) [Die medizinische Debatte über Prostitution und sexuell übertragbare Krankheiten in Jugoslawien (1918-1941)]. In: Social History of Medicine, 2017. Mehr zur Publikation |
2017 | Artikel in Online-Publikationen | Geschichte |
Troch, Pieter/Clewing, Konrad: Starke Männer in Kosovo und Serbien, und eine schwache EU. In: Ostblog, 2017. Mehr zur Publikation |
2017 | Artikel in Online-Publikationen | Geschichte |
Troch, Pieter/Clewing, Konrad: Starke Männer in Kosovo und Serbien, und eine schwache EU. In: ostblog, 2017. Mehr zur Publikation |
2017 | Artikel in Online-Publikationen | Geschichte |