Publikationen der Mitarbeiter*innen
Hier finden Sie eine Auflistung der Publikationen, die unsere Mitarbeiter*innen im Zusammenhang mit ihrer Tätigkeit am IOS erstellt haben.
Publikation | Jahr | Typ | Arbeitsbereich |
---|---|---|---|
Tegeler, Tillmann: Von der Peripherie des Zentrums ins Zentrum der Peripherie. Der Ausbau des Standorts Regensburg innerhalb der bayerischen Ost- und Südosteuropaforschung. In: Görner, Franz (Hrsg.): Die Osteuropabibliothek der Zukunft. Das Bibliotheks- und Informationswesen zu Osteuropa vor neuen Herausforderungen. Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, 2009, S. 22-29. | 2009 | Beiträge zu Sammelwerken | Bibliothek und el. Forschungsinfrastruktur |
Boeckh, Katrin: Stepinac und Tito. Zur Repression von Religion in Jugoslawien. In: (Hrsg.): Cardinal Stepinac. A Witness to the Truth. A Collection of Papers from the International Conference, Zagreb, September 19, 2008. Zagreb, 2009, S. 137–152 [kroatische Übersetzung: S. 295–308]. | 2009 | Beiträge zu Sammelwerken | Geschichte |
Boeckh, Katrin: Kirchen in der Ukraine. Wertegemeinschaften mit Geschichte. In: Böttigheimer, Christoph/Bruckmann, Florian/Boeckh, Katrin (Hrsg.): Religionsfreiheit, Gastfreundschaft, Toleranz. Der Beitrag der Religionen zum europäischen Einigungsprozess. Regensburg, 2009, S. 175–196. | 2009 | Beiträge zu Sammelwerken | Geschichte |
Boeckh, Katrin/Ekkehard, Völkl: Ucraina. Dalla rivoluzione rossa alla rivoluzione arancione. Triest, 2009. | 2009 | Monografien | Geschichte |
Boeckh, Katrin/Boeckh, Katrin: Serbien. Montenegro. Geschichte und Gegenwart. Regensburg: Pustet, 2009. | 2009 | Monografien | Geschichte |
Brunnbauer, Ulf/Pezo, Edvin: „Unsere Auswanderungsfrage - oder was hat Amerika uns gegeben und uns genommen". Emigration vom Balkan im 19. und 20. Jahrhundert. In: Blick in die Wissenschaft 21, Forschungsmagazin der Universität Regensburg, 18, 21, 2009, S. 12-21. | 2009 | Aufsätze in Zeitschriften | |
Tegeler, Tillmann: Eine Bibliothek entsteht neu. Bestände und Dienstleistungen der Bibliothek des Südost-Instituts. In: ABDOS-Mitteilungen, 29, 2, 2009, S. 1-8. | 2009 | Aufsätze in Zeitschriften | Bibliothek und el. Forschungsinfrastruktur |
Brunnbauer, Ulf (Hrsg.): Transnational Societies, Transterritorial Politics. Migrations in the (Post-)Yugoslav Region, 19th-21st Century.. München: R. Oldenbourg Verlag, 2009. | 2009 | Sammelbände und Themenhefte | |
Brunnbauer, Ulf/Kassabova, Anelia: Socialism, Sexuality and Marriage. Family Policies in Socialist Bulgaria (1944-1991). In: Hering, Sabine (Hrsg.): Social Care under State Socialism (1945-1989). Ambitions, Ambiguities, and Mismanagement. Opladen/Farmington Hills: Barbara Budrich Publishers, 2009, S. 35-55. | 2009 | Beiträge zu Sammelwerken | |
Brunnbauer, Ulf: Labour Emigration from the Yugoslav Area from the late 19th Century until the End of Socialism: Continuities and Changes. In: Brunnbauer, Ulf (Hrsg.): Transnational Societies, Transterritorial Politics. Migrations in the (Post-)Yugoslav Region, 19th-21st Century. München: R. Oldenbourg Verlag, 2009, S. 17-50 (=Südosteuropäische Arbeiten, 141). | 2009 | Beiträge zu Sammelwerken | |
Brunnbauer, Ulf: [Rezension von:]: Sorin Antohi, Balazs Trencsenyi, and Peter Apor, eds.: Narratives Unbound: Historical Studies in Post-Communist Eastern Europe. 2008 (Slavic Review, 67:4 (2008), 987–988). | 2008 | Sonstige Publikationen | |
Brunnbauer, Ulf: [Rezension von]: Natasa Misković: Basare und Boulevards. Belgrad im 19. Jahrhundert. 2008 (Südost-Forschungen, 67 (2008), 496–499). | 2008 | Sonstige Publikationen | |
Brunnbauer, Ulf: [Rezension von:] Jeannette Z. Madarász: Working in East Germany: Normality in a Socialist Dictatorship, 1961-1979. 2008 (Debatte: Journal of Contemporary Central and Eastern Europe, 16:2 (August 2008), 239–241). | 2008 | Sonstige Publikationen | |
Tegeler, Tillmann: Ein Weckruf, der fast verhallte. Das behäbige "Wiederanlaufen" des Südost-Instituts nach 1945. In: Boeckh, Katrin/Smolorz, Roman (Hrsg.): Osteuropa in Regensburg. Institutionen der Osteuropa-Forschung in Regensburg aus ihrer historischen Perspektive. Regensburg: Stadtarchiv Regensburg, 2008, S. 46-57. | 2008 | Beiträge zu Sammelwerken | Bibliothek und el. Forschungsinfrastruktur |
Boeckh, Katrin: Nucené migrace na Balkáně na začatku 20. století. Model vyhnaní?151–156 [Zwangsmigrationen auf dem Balkan zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Ein Modell für Vertreibungen?]. In: (Hrsg.): Colloquium Opole 2008. Otwarta Europa – otwarte regiony – novy wymiar migracji. Opole, 2008, S. 151–156. | 2008 | Beiträge zu Sammelwerken | Geschichte |