Zum Inhalt springen

Publikationen der Mitarbeiter*innen

Hier finden Sie eine Auflistung der Publikationen, die unsere Mitarbeiter*innen im Zusammenhang mit ihrer Tätigkeit am IOS erstellt haben.

  • Jahr
  • Arbeitsbereich
Publikation Jahr Typ Arbeitsbereich
Brunnbauer, Ulf: How and Where Do We Write the History of State Socialism? Some Preliminary Reflections. In: Luleva, Ana (Hrsg.): Everyday Socialism: Promises, Realities, and Strategies. Sofia: Marin Drinov Publishing House, 2022, S. 7-25. 2022 Beiträge zu Sammelwerken
Boeckh, Katrin: Ukrainisch-deutsche Beziehungen. Eine endlose Geschichte. In: Kulturkorrespondenz östliches Europa, 1429, 2022, S. 4-11. (Zeitschrift mit Impact Factor, Zeitschrift referiert) 2022 Aufsätze in Zeitschriften
Syniavska, Olena: Одеський німецький педагогічний інститут [Odesa German Pedagogical Institute]. Енциклопедія Сучасної України: Encyclopedia of Modern Ukraine, 2022. (Open Access)
Mehr zur Publikation
2022 Sonstige Publikationen
Syniavska, Olena: Educational aspect of the Slavic charitable societies in the 19th - early 20th centuries (Saints Cyril and Methodius Slavic Charitable Society of Odesa). In: Codrul Cosminului, Issue 1, Vol. 28, 2022, S. 73-90. (Zeitschrift mit Impact Factor, Zeitschrift referiert, Open Access)
Mehr zur Publikation
2022 Aufsätze in Zeitschriften
Syniavska, Olena: #ODESA: The City’s Twisted Farewell to Russia’s Imperial Past. In: ostBLOG spezial "Russlands Krieg gegen die Ukraine", 2022. (Open Access)
Mehr zur Publikation
2022 Artikel in Online-Publikationen
Boeckh, Katrin: Total(itär)e Toleranz: Kirchen und Politik in der Sowjetunion. In: Historisches Jahrbuch, 142, 2022, S. 156-184. (Zeitschrift mit Impact Factor, Zeitschrift referiert) 2022 Aufsätze in Zeitschriften
Adrian, Grama: People’s History in the Age of Populism. In: Contemporary European History, 2022. (Zeitschrift mit Impact Factor, Zeitschrift referiert)
Mehr zur Publikation
2022 Aufsätze in Zeitschriften
Negura, Petru/Negura, Ion: Génération avant 1945: Ion Negură. In: Durandin, Catherine/Folschweiller, Cécile (Hrsg.): Enfances communistes. Mémoires de Roumanie et de République de Moldavie. Paris: Petra, 2022, S. 135-162. 2022 Beiträge zu Sammelwerken
Negura, Petru: Work, Subsistence and Distress of the Homeless in Moldova. In: Polese, Abel (Hrsg.): Informality, Labour Mobility and Precariousness: Supplementing the State for the Invisible and the Vulnerable. London & New York: Palgrave Macmillan, 2022, S. 343–369.
DOI: 10.1007/978-3-030-82499-0_14
2022 Beiträge zu Sammelwerken Geschichte
Brunnbauer, Ulf: Talking past each other and other Catch-22 situations: states, emigration, and “diasporas” (introduction).. In: Dve domovini, 55, 2022, S. 7-17. (Zeitschrift referiert, Open Access)
Mehr zur Publikation
2022 Aufsätze in Zeitschriften
Burkhardt, Fabian: DAS SYSTEM PUTIN Regimepersonalisierung in Russland und der Krieg gegen die Ukraine. In: Aus Politik und Zeitgeschichte, 72, 28-29, 2022, S. 35-41. (Open Access)
Mehr zur Publikation
2022 Aufsätze in Zeitschriften
Hausmann, Guido: Russland – das verstehe ich, Ukraine – das verstehe ich nicht. In: Länder-Analysen, Ukraine-Analysen, 270, 2022, S. 19-22. (Zeitschrift referiert, Open Access)
Mehr zur Publikation
2022 Aufsätze in Zeitschriften
Martyniuk, Olha: Was bedeutet die „Entrussifizierung“ der ukrainischen Städte?. In: OstBlog Spezial: Russlands Krieg gegen die Ukraine, 2022. (Open Access)
Mehr zur Publikation
2022 Artikel in Online-Publikationen
Martyniuk, Olha: Charkiw: Eine Stadt in der Nähe von Russland. In: OstBlog Spezial: Russlands Krieg gegen die Ukraine, 2022. (Open Access)
Mehr zur Publikation
2022 Artikel in Online-Publikationen
Burkhardt, Fabian/Dollbaum, Jan Matti: Belarus Votes – Or Not: Lukashenka’s Constitutional Reform from the Public’s Perspective. In: ZOiS Spotlight 6/2022, 2022. (Open Access)
Mehr zur Publikation
2022 Artikel in Online-Publikationen

Cookie-Einstellungen

Diese Webseite verwendet neben technisch notwendigen Cookies auch solche, deren Zweck die Analyse von Websitezugriffen oder die Personalisierung Ihrer Nutzererfahrung ist. Ihre Einwilligung in die Verwendung können Sie jederzeit hier widerrufen. Mehr Informationen zu den im Einzelnen genutzten Cookies und Ihrem Widerrufsrecht erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
Name Verwendung Laufzeit
_pk_idMatomo13 Monate
_pk_refMatomo6 Monate
_pk_sesMatomo30 Minuten
_pk_cvarMatomo30 Minuten
_pk_hsrMatomo30 Minuten
_pk_testcookieMatomoEnde der Sitzung
Name Verwendung Laufzeit
vimeoVimeo Video Einbindung
youtubeYoutube Video Einbindung