Publikationen der Mitarbeiter*innen
Hier finden Sie eine Auflistung der Publikationen, die unsere Mitarbeiter*innen im Zusammenhang mit ihrer Tätigkeit am IOS erstellt haben.
Publikation | Jahr | Typ | Arbeitsbereich |
---|---|---|---|
Brunnbauer, Ulf: Bulgarien und Nordmazedonien im Streit um historische Narrative. Interview von Michael Martens mit dem Historiker Ulf Brunnbauer. In: Southeast Europe in Focus, 2020 (7/2020). (Open Access) Mehr zur Publikation |
2020 | Artikel in Online-Publikationen | |
Brunnbauer, Ulf: History Research Institutes in Southeast Europe - a Handbook. In: CSBSC, 2004 (Graz). (Open Access) Mehr zur Publikation |
2004 | Artikel in Online-Publikationen | |
Brunnbauer, Ulf/Luft, Robert: Wie der Blick in die Geschichte zur Beruhigung der Debatte beitragen kann. Betrachtungen aus der Perspektive der historischen Migrationsforschung. In: http://www.bamf.de/SharedDocs/Anlagen/DE/Downloads/Infothek/ Themendossiers/Forschungstag_2012/forum7-brunnbauer-wissen-im-gepaeck.html?nn=1363630, 2012 (Text für den BAMF Forschungstag). (Open Access) Mehr zur Publikation |
2012 | Artikel in Online-Publikationen | |
Brunnbauer, Ulf: Labour Migration and Transnationalism in the Balkans. A Historical Perspective. In: Kakanien Revisited, 2012. (Open Access) Mehr zur Publikation |
2012 | Artikel in Online-Publikationen | |
Brunnbauer, Ulf/Nonaj, Visar/Raeva, Biljana: Workers, Steel Factories, and Communism: Labor in Kremikovci (Bulgaria) and Elbasan (Albania) under State Socialism. In: IOS Mitteilungen, 2013 (62). (Open Access) Mehr zur Publikation |
2013 | Artikel in Online-Publikationen | |
Brunnbauer, Ulf: 1914/2014 – Battlefield of Remembrance / Remembrance of the Battlefield - [1914/2014 – Schlachtfeld der Erinnerung / Erinnerung des Schlachtfelds]. In: Erinnerungen. Südost. Europa., 2014. (Open Access) Mehr zur Publikation |
2014 | Artikel in Online-Publikationen | |
Brunnbauer, Ulf: Geteilte Vergangenheit, teilende Erinnerung: Wie des Ausbruchs des Ersten Weltkriegs in Serbien und Bosnien-Herzegowina gedacht wird. In: Ansichtssache (Blog der Graduiertenschule für Ost- und Südosteurapastudien), 2014. (Open Access) Mehr zur Publikation |
2014 | Artikel in Online-Publikationen | |
Brunnbauer, Ulf: Das Projekt „Skopje 2014“. Oder: Wie ein Land seine Zukunft verbaut. In: OstBlog, 2014. (Open Access) Mehr zur Publikation |
2014 | Artikel in Online-Publikationen | |
Tegeler, Tillmann: Ost-Perspektiven - Von München nach Regensburg. Bibliothek im Wissenschaftszentrum Ost- und Südosteuropa eröffnet. In: U-Mail. Regensburger Universitätszeitung 33/1 (2008), S. 11, 2008. (Open Access) Mehr zur Publikation |
2008 | Artikel in Online-Publikationen | Bibliothek und el. Forschungsinfrastruktur |
Negura, Petru: “Transnistria Needs a Multi-party System”. In: OstBlog Ost- und Südosteuropa im Fokus der Wissenschaft, 2021. (Open Access) Mehr zur Publikation |
2021 | Artikel in Online-Publikationen | Geschichte |
Negura, Petru: Reconfiguring politics in Moldova. In: OstBlog Ost- und Südosteuropa im Fokus der Wissenschaft, 2021. (Open Access) Mehr zur Publikation |
2021 | Artikel in Online-Publikationen | Geschichte |
Negura, Petru: Moldova against COVID-19: solitary or solidary?. In: OstBLOG Spezial Corona in Ost- und Südosteuropa, 2020. (Open Access) Mehr zur Publikation |
2020 | Artikel in Online-Publikationen | Geschichte |
Brunnbauer, Ulf: Nordmakedonien und bulgarischer Geschichtsimperialismus: Eine aktuelle Publikation der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften und ihr politischer Kontext. In: Erinnerungskulturen. Erinnerung und Geschichtspolitik im östlichen und südöstlichen Europa, 2020. (Open Access) Mehr zur Publikation |
2020 | Artikel in Online-Publikationen | Geschichte |
Brunnbauer, Ulf: Von Ost nach West. Wie die post-kommunistische Migration Europa verändert. In: Rosa-Luxemburg-Stiftung: Dossier „30 Jahre Transformation“, 2020. (Open Access) Mehr zur Publikation |
2020 | Artikel in Online-Publikationen | Geschichte |
Bauer, Hans: #closedbutopen – Informationsversorgung in Zeiten des Coronavirus. In: ostBLOG Ost- und Südosteuropa im Fokus der Wissenschaft, 2020. (Open Access) Mehr zur Publikation |
2020 | Artikel in Online-Publikationen | Bibliothek und el. Forschungsinfrastruktur |