Zum Inhalt springen

Politikwissenschaftliche Forschungsgruppe - Publikationen der Mitarbeiter*innen

  • Jahr
Publikation Jahr Typ Arbeitsbereich
Wittke, Cindy: Lässt Peking sich einbinden?. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2021.
Mehr zur Publikation
2021 Sonstige Publikationen Politikwissenschaftliche Forschungsgruppe
Wittke, Cindy: Between war and peace: Negotiating and implementing legitimate ceasefire agreements. In: Krieger, Heike (Hrsg.): Law-Making and Legitimacy in International Humanitarian Law. Cheltenham: Edward Elgar Publishing, 2021, S. 21.
Mehr zur Publikation
2021 Beiträge zu Sammelwerken Politikwissenschaftliche Forschungsgruppe
Wittke, Cindy: Between war and peace: Negotiating and implementing legitimate ceasefire agreements. In: Krieger, Heike (Hrsg.): Law-Making and Legitimacy in International Humanitarian Law.: Edward Elgar Publishing, 2021, S. 335-356. 2021 Beiträge zu Sammelwerken Politikwissenschaftliche Forschungsgruppe
Burkhardt, Fabian/Dollbaum, Jan Matti: Belarus vor dem Referendum 2022: Verfassungsreform und Protestbereitschaft. In: Belarus-Analysen, 2021. (Open Access)
Mehr zur Publikation
DOI: 10.31205/BA.058.01
2021 Artikel in Online-Publikationen Politikwissenschaftliche Forschungsgruppe
Burkhardt, Fabian: Foolproofing Putinism, or Why Mikhail Mishustin Might Be One of the Most Ambitious Prime Ministers in Recent Russian History. In: Russian Analytical Digest, 2021. (Open Access)
Mehr zur Publikation
DOI: 10.3929/ethz-b-000477859
2021 Artikel in Online-Publikationen Politikwissenschaftliche Forschungsgruppe
Burkhardt, Fabian: The Framing of the "Ukraine crisis" in German political talk shows 2013- 2014 (data set). Discuss Data, 2021. (Open Access)
Mehr zur Publikation
DOI: 10.48320/FC59ACC8-DC90-45C1-B5D5-A2B412100028
2021 Sonstige Publikationen Politikwissenschaftliche Forschungsgruppe
Burkhardt, Fabian: Institutionalizing Personalism: The Russian Presidency after Constitutional Changes. In: Russian Politics, 6, 1, 2021, S. 50-70. (Zeitschrift mit Impact Factor, Zeitschrift referiert, Open Access)
Mehr zur Publikation
DOI: 10.30965/24518921-00601004
2021 Aufsätze in Zeitschriften Politikwissenschaftliche Forschungsgruppe
Burkhardt, Fabian/Kazakevich, Andrei/Shmatsina, Katsiaryna: Four scenarios for Belarus by the end of 2022. In: Policy Paper Arbeitskreis Belarus, Berlin: Arbeitskreis Belarus 2021. (Open Access)
Mehr zur Publikation
2021 Diskussionspapiere Politikwissenschaftliche Forschungsgruppe
Burkhardt, Fabian: Der Fall Memorial: Ist das „Ausländische Agenten“-Gesetz reformierbar?. In: Russland-Analysen, 2021. (Open Access)
Mehr zur Publikation
2021 Artikel in Online-Publikationen Politikwissenschaftliche Forschungsgruppe
Wittke, Cindy: Lässt Peking sich einbinden?. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ, 2021. (Open Access)
Mehr zur Publikation
2021 Artikel in Online-Publikationen Politikwissenschaftliche Forschungsgruppe
Bescotti, Elia: The Coronavirus Emergency in the Post-Soviet Breakaway Regions [Der Coronavirus-Notstand in den postsowjetischen abtrünnigen Regionen]. In: OstBlog Spezial. Corona in Ost- und Südost Europa, 2020. (Open Access)
Mehr zur Publikation
2020 Artikel in Online-Publikationen Politikwissenschaftliche Forschungsgruppe
Cindy, Wittke: Post-Soviet Conflict Potentials (introduction to special section). In: Europe-Asia Studies, 72, 2, 2020, S. 5. (Zeitschrift mit Impact Factor, Zeitschrift referiert)
DOI: 10.1080/09668136.2020.1732119
2020 Aufsätze in Zeitschriften Politikwissenschaftliche Forschungsgruppe
Wittke, Cindy: The Politics of International Law in the Post-Soviet Space – Do Georgia, Ukraine and Russia Speak International Law in International Politics Differently?. In: Europe-Asia Studies, 72, 2, 2020, S. 28. (Zeitschrift mit Impact Factor, Zeitschrift referiert)
DOI: 10.1080/09668136.2020.1732303
2020 Aufsätze in Zeitschriften Politikwissenschaftliche Forschungsgruppe
Burkhardt, Fabian: Verfassungsreform in Belarus: die EU und Russland setzen auf unterschiedliche Wege aus der Krise. In: Belarus-Analysen, 2020. (Open Access)
Mehr zur Publikation
DOI: 10.31205/BA.052.03
2020 Artikel in Online-Publikationen Politikwissenschaftliche Forschungsgruppe
Bescotti, Elia: A Non-Resolution Limbo: Better Status Quo than Settled? Georgian Territorial Integrity, Russian Security Interests, and the Status of De Facto States in the Peace Process. [Eine nicht auflösende Schwebe: Besserer Status Quo als erledigt? Georgianische territoriale Integrität, russische Sicherheitsinteressen und der Status der De-facto-Staaten im Friedensprozess.]. In: OSCE Yearbook 2019, 2020, S. 151 - 162 (In: Institute for Peace Research and Security Policy at the University of Hamburg / IFSH (Hrsg.) Yearbook on the Organization for Security and Co-operation in Europe (OSCE Yearbook), 2019, Seite 151 - 162 1. Auflage 2020, ISBN print: 978-3-8487-6500-31). (Open Access)
Mehr zur Publikation
DOI: 10.5771/9783748906421-151
2020 Aufsätze in Zeitschriften Politikwissenschaftliche Forschungsgruppe

Cookie-Einstellungen

Diese Webseite verwendet neben technisch notwendigen Cookies auch solche, deren Zweck die Analyse von Websitezugriffen oder die Personalisierung Ihrer Nutzererfahrung ist. Ihre Einwilligung in die Verwendung können Sie jederzeit hier widerrufen. Mehr Informationen zu den im Einzelnen genutzten Cookies und Ihrem Widerrufsrecht erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
Name Verwendung Laufzeit
_pk_idMatomo13 Monate
_pk_refMatomo6 Monate
_pk_sesMatomo30 Minuten
_pk_cvarMatomo30 Minuten
_pk_hsrMatomo30 Minuten
_pk_testcookieMatomoEnde der Sitzung
Name Verwendung Laufzeit
vimeoVimeo Video Einbindung
youtubeYoutube Video Einbindung