Arbeitsbereich Geschichte - Publikationen der Mitarbeiter*innen
Publikation | Jahr | Typ | Arbeitsbereich |
---|---|---|---|
Gatejel, Luminita/Kochanowski, Jerzy: Transport, Infrastructure and Communication. In: Borodziej,, Włodzimierz/Holubec, Stanislav/von Puttkamer, Joachim (Hrsg.): The Routledge History Handbook of Central and Eastern Europe in the Twentieth Century, Volume 1,. London: Routledge, 2020, S. 129-183. | 2020 | Beiträge zu Sammelwerken | Geschichte |
Nießer, Jacqueline: Die Wahrheit der Anderen. Transnationale Vergangenheitsaufarbeitung in Post-Jugoslawien am Beispiel der REKOM Initiative. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2020. | 2020 | Monografien | Geschichte |
Brunnbauer, Ulf/Brenner, Manuela/Nießer, Jacqueline: (gemeinsam mit Johannes Nüßer): Wir Flüchtlinge. Wissenschaftliche Recherche zur Ausstellung. Sarajevo: Goethe-Institut, 2020, 79 Seiten [auch in englischer Übersetzung].. 2020. | 2020 | Sonstige Publikationen | Geschichte |
Brunnbauer, Ulf: „Die permanente Transformation Vom Nutzen des Durchwurstelns und seinen Grenzen am Beispiel der Werft „Uljanik“ in Pula seit den 1970er Jahren“. In: Hoffmann, Dierk/Brunnbauer, Ulf (Hrsg.): Transformation als soziale Praxis. Mitteleuropa nach dem Boom (= Zeitgeschichte im Gespräch, Bd. 32). Berlin: Metropol, 2020, S. 21-38. | 2020 | Beiträge zu Sammelwerken | Geschichte |
Brunnbauer, Ulf/Clewing, Konrad/Schmitt, Oliver Jens: „Einleitung zur Gesamtreihe. Ein Handbuch für das 21. Jahrhundert: Die Geschichte Südosteuropas“. In: Mitthof, Fritz/Schreiner, Peter/Schmitt, Oliver Jens (Hrsg.): Handbuch zur Geschichte Südosteuropas, Bd. 1. Berlin, München: de Gruyter Oldenbourg, 2020, S. 1-37. | 2020 | Beiträge zu Sammelwerken | Geschichte |
Brunnbauer, Ulf: „Konzerve ne lažejo: konzervirane sardele, gospodarski razvoj in okolje na severnem Jadranu in drugje“. In: Kosmos, Iva/Petrović, Tanja/Pogačar, Martin (Hrsg.): Zgodbe iz konzerve. Zgodovine predelave in konzerviranja ribna severovzhodnem Jadranu. Ljubljana: SAZU, 2020, S. 74-107. | 2020 | Beiträge zu Sammelwerken | Geschichte |
Brunnbauer, Ulf/Kraft, Claudia: „Statehood in socialism“. In: Borodziej, Wlodzimierz/Ferhadbegović, Sabina/von Puttkammer, Joachim (Hrsg.): The Routledge History Handbook of Central and Eastern Europe in the Twentieth Century. Volume 2: Statehood. London: Routledge, 2020, S. 215-290. | 2020 | Beiträge zu Sammelwerken | Geschichte |
Brunnbauer, Ulf/Nonaj, Visar: „Finding Workers to Build Socialism: Recruiting for Steel Factories in Bulgaria and Albania“. In: Siefert, Marsha (Hrsg.): Labor in State-Socialist Europe, 1945–1989. Budapest, New York: CEU Press, 2020, S. 73-98. | 2020 | Beiträge zu Sammelwerken | Geschichte |
Brunnbauer, Ulf/Leutloff-Grandits, Carolin: „Vom Champagnertrinker zum Kleinunternehmer? Transnationale Migration, Familien und Ökonomie in Südosteuropa gestern und heute“. In: Gruber, Siegfried (Hrsg.): From the Highlands to Hollywood. Multidisciplinary Perspectives on Southeast Europe. Festschrift für Karl Kaser. Berlin u.a.: LIT, 2020, S. 229-247. | 2020 | Beiträge zu Sammelwerken | Geschichte |
Hoffmann, Dierk/Brunnbauer, Ulf (Hrsg.): Transformation als soziale Praxis. Mitteleuropa nach dem Boom (= Zeitgeschichte im Gespräch, Bd. 32). Berlin: Metropol, 2020. | 2020 | Sammelbände und Themenhefte | Geschichte |
Clewing, Konrad: Rezension zu: Thomas Huber-Frischeis/Nina Knieling/Rainer Valenta, Die Privatbibliothek Kaiser Franz' I. 1784-1835. Bibliotheks- und Kulturgeschichte einer fürstlichen Sammlung zwischen Aufklärung und Vormärz. Wien, Köln, Weimar 2015. In: Südost-Forschungen, 2019, 78, 2020, S. 439-441. (Zeitschrift referiert) | 2020 | Aufsätze in Zeitschriften | Geschichte |
Kirchner, Hans-Martin/Clewing, Konrad: Warum Athen 1833 noch nicht Landeshauptstadt werden wollte. Ein Einblick in die vernachlässigten Protokolle des griechischen Regentschaftsrates. In: Südost-Forschungen, 2019, 78, 2020, S. 255-275. (Zeitschrift referiert) | 2020 | Aufsätze in Zeitschriften | Geschichte |
Hausmann, Guido/Penter, Tanja: Instrumentalisiert, verdrängt, ignoriert. Der Holodomor im Bewusstsein der Deutschen.. In: OSTEUROPA, 70, 3-4, 2020, S. 193-214. (Zeitschrift referiert) | 2020 | Aufsätze in Zeitschriften | Geschichte |
Kežić, Danijel: Die Bedeutung einer Infrastrukturgeschichte Südosteuropas. Tendenzen und Desiderata in der aktuellen Ost- und Südosteuropaforschung. In: Südost-Forschungen, 78, 2019, 2020, S. 289-302. (Zeitschrift referiert) | 2020 | Aufsätze in Zeitschriften | Geschichte |
Negura, Petru: Moldova against COVID-19: solitary or solidary?. In: OstBLOG Spezial Corona in Ost- und Südosteuropa, 2020. (Open Access) Mehr zur Publikation |
2020 | Artikel in Online-Publikationen | Geschichte |