Jump to content

History Department - Staff Publications

  • Year
Publication Year Type Department
Rutar, Sabine: Völkische Politik und Widerstand: Slowenien. In: Benz, Wolfgang (Hrsg.): Deutsche Herrschaft. Nationalsozialistische Besatzung in Europa und die Folgen. Freiburg, Basel, Wien: Herder, 2022, S. 361-374. 2022 Chapters in Edited Volumes History Department
Boeckh, Katrin: Balkankriege 1912/13Lexikon der Vertreibungen. Deportation, Zwangsaussiedlung und ethnische Säuberung im Europa des 20. Jahrhunderts. In: Brandes, Detlef/Sundhaussen, Holm/Troebst, Stefan (Hrsg.): Lexikon der Vertreibungen. Deportation, Zwangsaussiedlung und ethnische Säuberung im Europa des 20. Jahrhunderts. Köln, Weimar, Wien, 2010, S. 60–62. 2010 Chapters in Edited Volumes History Department
Brunnbauer, Ulf/Raeva, Biljana: Vom Vorzeigeprojekt zum Schmuddelkind: Das Stahlwerk Kremikovci und die ausbleibende Deindustrialisierung in Bulgarien in den 1980er Jahren. In: Gräf, Rudolf/Wolf, Josef (Hrsg.): 250 Jahre Eisenhüttenindustrie in Reschitza. Studien zur Industriegeschichte des Banater Berglands. Cluj-Napoca: Editura Academia Română, 2021. 2021 Chapters in Edited Volumes History Department
Negura, Petru: Work, Subsistence and Distress of the Homeless in Moldova. In: Polese, Abel (Hrsg.): Informality, Labour Mobility and Precariousness: Supplementing the State for the Invisible and the Vulnerable. London & New York: Palgrave Macmillan, 2022, S. 343–369.
DOI: 10.1007/978-3-030-82499-0_14
2022 Chapters in Edited Volumes History Department
Clewing, Konrad: Die Gegenwart der jüngeren Vergangenheit in Südosteuropa. The Presence of the Recent Past in Southeastern Europe. In: Stegner, Juliane/Ebner, Florian (Hrsg.): Europa, Südost: Eingeschriebene Vergangenheit. Europe, Southeast. Recorded Memories. Leipzig: Spector Books, 2013, S. 15-29 (Text zweisprachig, deutsch und englisch). 2013 Chapters in Edited Volumes History Department
Clewing, Konrad: Serbia’s History and its Conception of its own Size. Serbiens Geschichte und der Umgang mit eigener Größe. In: Hellwig-Schmid, Regina (Hrsg.): donumenta 2011 – Serbia. International Festival for ‚Art and Culture in Regensburg, September 15th to November 5th, 2011. Regensburg: donumenta, 2011, S. 172-181. 2011 Chapters in Edited Volumes History Department
Koller, Markus/Kreuter, Peter Mario/Clewing, Konrad: Querschnitt 1800. In: Clewing, Konrad/Schmitt, Oliver Jens (Hrsg.): Geschichte Südosteuropas. Vom Frühen Mittelalter bis zur Gegenwart. Regensburg: Pustet, 2011, S. 341-344. 2011 Chapters in Edited Volumes History Department
Bartash, Volha: Resistance or survival? Roma in the Soviet partisan units: Memories and archival evidence. In: Donert, Celia/Rosenhaft, Eve (Hrsg.): The Legacies of the Romani Genocide in Europe since 1945.: Routledge, 2021. 2021 Chapters in Edited Volumes History Department
Kreuter, Peter Mario: Was man in Wien und Hermannstadt über Craiova dachte, als die Kleine Walachei zu Österreich kam [What was thought in Vienna and Sibiu about Craiova when Lesser Wallachia became part of Austria]. In: Albrecht, Jörn/Narr, Gunter (Hrsg.): Geschichte der romanischen Länder und ihrer Sprachen. Innerromanischer und deutsch-romanischer Sprachvergleich. Mit besonderer Berücksichtigung der Dacoromania. Tübingen: Narr Francke Attempto, 2021, S. 259-269. 2021 Chapters in Edited Volumes History Department
Hausmann, Guido: Alexander Herzen. Russlands soziale Zustände (1854). In: Brocker, Manfred (Hrsg.): Geschichte des politischen Denkens. Das 19. Jahrhundert. Berlin: Suhrkamp Verlag, 2021, S. S. 433-443. 2021 Chapters in Edited Volumes History Department
Boeckh, Katrin: Zum Judentum in Südosteuropa. In: Döpmann, Hans-Dieter (Hrsg.): Religion und Gesellschaft in Südosteuropa. München, 1997, S. 87–104. 1997 Chapters in Edited Volumes History Department
Boeckh, Katrin: Aus dem kirchlichen Leben der postsowjetischen Ukraine. In: (Hrsg.): Kirche im Osten Band 42/43., 1999/2000, S. 144–155. 1999 Chapters in Edited Volumes History Department
Boeckh, Katrin: Bayern, Rußland und der Balkan: Die Berichte der bayerischen Gesandten in Sankt Petersburg während der Balkankrise 1912/13. In: Beyer-Thoma, Hermann (Hrsg.): Bayern und Osteuropa. Aus der Geschichte der Beziehungen Bayerns, Frankens und Schwabens mit Rußland, der Ukraine und Weißrußland. Wiesbaden, 2000, S. 421–440. 2000 Chapters in Edited Volumes History Department
Boeckh, Katrin: Fremden-Mythen auf dem Balkan. Zur Wirkung von Verschwörungstheorien in Serbien. In: Dahlmann, Dittmar/Potthoff, Wilfried (Hrsg.): Mythen, Symbole und Rituale. Die Geschichtsmächtigkeit der Zeichen in Südosteuro-pa im 19. und 20. Jahrhundert. Frankfurt am Main [u.a.], 2000, S. 89–108. 2000 Chapters in Edited Volumes History Department
Boeckh, Katrin: Die Ukrainische Sozialistische Sowjetrepublik 1945–1991. In: Jordan, Peter/u.a. (Hrsg.): Ukraine. Geographie – Ethnische Struktur – Geschichte – Sprache und Literatur – Kultur – Politik – Bildung – Wirtschaft – Recht. Wien, 2000, S. 363–388. 2000 Chapters in Edited Volumes History Department

Cookie settings

In addition to technically necessary cookies, this website also uses cookies whose purpose is to analyze website access or personalize your user experience. You can revoke your consent to their use at any time here. More information on the cookies used in detail and your right of revocation can be found in the privacy policy.
Name Usage Duration
privacylayerStatus Agreement Cookie hint1 year
Name Usage Duration
_pk_idMatomo13 months
_pk_refMatomo6 months
_pk_sesMatomo30 minutes
_pk_cvarMatomo30 minutes
_pk_hsrMatomo30 minutes
_pk_testcookieMatomoEnd of session
Name Usage Duration
vimeoVimeo video embedding
youtubeYoutube video embedding