History Department - Staff Publications
Publication | Year | Type | Department |
---|---|---|---|
Boeckh, Katrin: Nationaler Dissens und Zivilgesellschaft am Ende des kommunistischen Regimes in der Ukraine, in: Die Ukraine und die Entwicklung ihrer Zivilgesellschaft nach 2004. Beiträge zu einer ukrainisch-deutschen Tagung. In: Lukanjuk, Serhij/Söller, Carola/Wünsch, Thomas (Hrsg.): Die Ukraine und die Entwicklung ihrer Zivilgesellschaft nach 2004. Beiträge zu einer ukrainisch-deutschen Tagung. Ternopil’, 2010, S. 36–44. | 2010 | Chapters in Edited Volumes | History Department |
Boeckh, Katrin: Confessional Identities and Transnational Networks: Lutheran and Reformed Conver-sions Among Ukrainians in Galicia (1925–1939). In: Bahlcke, Joachim/Störtkuhl, Beate/Weber, Matthias (Hrsg.): The Luther Effect in Eastern Europe. History—Culture—Memory. Berlin, Boston: De Gruyter Oldenbourg, 2017, S. 275–285. | 2017 | Chapters in Edited Volumes | History Department |
Pezo, Edvin: Violence, Forced Migration, and Population Policies During and After the Balkan Wars (1912-1914). In: Boeckh, Katrin/Rutar, Sabine (Hrsg.): The Balkan Wars from Contemporary Perception to Historic Memory. Basingstoke: Palgrave Macmillan, 2017, S. 57-80. | 2017 | Chapters in Edited Volumes | History Department |
Negura, Petru: Work, Subsistence and Distress of the Homeless in Moldova. In: Polese, Abel (Hrsg.): Informality, Labour Mobility and Precariousness: Supplementing the State for the Invisible and the Vulnerable. London & New York: Palgrave Macmillan, 2022, S. 343–369. DOI: 10.1007/978-3-030-82499-0_14 |
2022 | Chapters in Edited Volumes | History Department |
Clewing, Konrad: Die Gegenwart der jüngeren Vergangenheit in Südosteuropa. The Presence of the Recent Past in Southeastern Europe. In: Stegner, Juliane/Ebner, Florian (Hrsg.): Europa, Südost: Eingeschriebene Vergangenheit. Europe, Southeast. Recorded Memories. Leipzig: Spector Books, 2013, S. 15-29 (Text zweisprachig, deutsch und englisch). | 2013 | Chapters in Edited Volumes | History Department |
Brunnbauer, Ulf/Raeva, Biljana: Vom Vorzeigeprojekt zum Schmuddelkind: Das Stahlwerk Kremikovci und die ausbleibende Deindustrialisierung in Bulgarien in den 1980er Jahren. In: Gräf, Rudolf/Wolf, Josef (Hrsg.): 250 Jahre Eisenhüttenindustrie in Reschitza. Studien zur Industriegeschichte des Banater Berglands. Cluj-Napoca: Editura Academia Română, 2021. | 2021 | Chapters in Edited Volumes | History Department |
Clewing, Konrad: Serbia’s History and its Conception of its own Size. Serbiens Geschichte und der Umgang mit eigener Größe. In: Hellwig-Schmid, Regina (Hrsg.): donumenta 2011 – Serbia. International Festival for ‚Art and Culture in Regensburg, September 15th to November 5th, 2011. Regensburg: donumenta, 2011, S. 172-181. | 2011 | Chapters in Edited Volumes | History Department |
Koller, Markus/Kreuter, Peter Mario/Clewing, Konrad: Querschnitt 1800. In: Clewing, Konrad/Schmitt, Oliver Jens (Hrsg.): Geschichte Südosteuropas. Vom Frühen Mittelalter bis zur Gegenwart. Regensburg: Pustet, 2011, S. 341-344. | 2011 | Chapters in Edited Volumes | History Department |
Boeckh, Katrin: Die jüdische Kultusgemeinde in Zagreb bis 1941. In: (Hrsg.): Juden im Grenzraum. Geschichte, Kultur und Lebenswelt der Juden im burgenländisch-westungarischen Raum und in den angrenzenden Regionen vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Symposium im Rahmen der „Schlaininger Gespräche“ vom 19.-23. September 1990 auf Burg. Eisenstadt, 1993, S. 159–195. | 1993 | Chapters in Edited Volumes | History Department |
Boeckh, Katrin: Makedonien/Mazedonien. In: Weithmann, Michael (Hrsg.): Der ruhelose Balkan. Die Konfliktregionen Südosteuropas. München, 1993, S. 218–252 (Übersetzung in: Debats. E-dicions Alfons el Magnánim. Núm. 48. Junio 1994, S. 45–55). | 1993 | Chapters in Edited Volumes | History Department |
Boeckh, Katrin: Die Darstellung von Religion und Nation in „Glas Koncila“Religion und Nation im Krieg auf dem Balkan. Beiträge des Treffens deutscher, kroati-scher und serbischer Wissenschaftler vom 05.–09. April 1995 in Freising. Bonn 1996, S. 127–141. In: Bremer, Thomas (Hrsg.): Religion und Nation im Krieg auf dem Balkan. Beiträge des Treffens deutscher, kroatischer und serbischer Wissenschaftler vom 05.–09. April 1995 in Freising. Bonn, 1996, S. 127–141. | 1996 | Chapters in Edited Volumes | History Department |
Boeckh, Katrin: Monolog der Ideologie. Der Prozeß gegen Erzbischof Stepinac 1946 in der damaligen jugoslawischen Presse. In: Prcela, Frano (Hrsg.): Dialog. Auf dem Weg zur Wahrheit und zum Glauben. Dijalog. Na putu do istine i vjere. Mainz, Zagreb, 1996, S. 325–336. | 1996 | Chapters in Edited Volumes | History Department |
Boeckh, Katrin: Zum Judentum in Südosteuropa. In: Döpmann, Hans-Dieter (Hrsg.): Religion und Gesellschaft in Südosteuropa. München, 1997, S. 87–104. | 1997 | Chapters in Edited Volumes | History Department |
Boeckh, Katrin: Aus dem kirchlichen Leben der postsowjetischen Ukraine. In: (Hrsg.): Kirche im Osten Band 42/43., 1999/2000, S. 144–155. | 1999 | Chapters in Edited Volumes | History Department |
Boeckh, Katrin: Bayern, Rußland und der Balkan: Die Berichte der bayerischen Gesandten in Sankt Petersburg während der Balkankrise 1912/13. In: Beyer-Thoma, Hermann (Hrsg.): Bayern und Osteuropa. Aus der Geschichte der Beziehungen Bayerns, Frankens und Schwabens mit Rußland, der Ukraine und Weißrußland. Wiesbaden, 2000, S. 421–440. | 2000 | Chapters in Edited Volumes | History Department |